Das Angebot ist buchbar für folgende Wochenenden:
Ein Wochenende im Hausruckwald, bei dem Genuss zum Erlebnis wird und die Wege hoch zu Ross durch grüne Wälder und sanfte Hügel führen. Sie erleben regionale Lebensmittelproduktion hautnah beim Erzeuger und genießen die hochwertigen Produkte direkt vor Ort, sanft getragen von ausgeglichenen Islandpferden.
Am Freitag anreisen und gemütlich das Reiterdorf Ampflwang entdecken. Selbstverständlich ist gleich eine Reitstunde* zum Kennenlernen der Islandpferde möglich. Oder darf es ein bisschen mehr Action sein? Dann bietet der nahegelegene Hausruckpark abenteuerreiches Vergnügen wie Paintball, Bogenschießen, Bubblesoccer und Vieles mehr. Möchten Sie lieber entspannen? Die 380 m2-Wellness-Oase im Hausruckhof mit Hallenbad, Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Soledusche, Lichtdusche, Kinder-Erlebnisdusche, Frischwasser-Whirlpool und Ruheraum ermöglicht Ihnen alles, was Sie zum Wohlfühlen brauchen.
1. Geheimtipp für Genießer: Spaziergang zu Maringer’s Schnapsspezialitäten*
Nach einem ausgiebigen Frühstück lernen Sie im Stall Ihr Islandpferd für den Schmankerlritt kennen. Sie erhalten Ihr Hausruckwald-Binkerl und los geht’s zur ersten Station nach Zell am Pettenfirst. In der Schaubäckerei Neudorfer genießen Sie Ihren Brunch vom reichhaltigen Buffet, erfahren, wie Brot und Gebäck entsteht und sehen dabei zu, wie es im Holzofen gebacken wird.
Nach einer Führung durch die Produktionsräume geht es gut gestärkt und noch mit dem Duft von frischem Gebäck in der Nase wieder aufs Pferd und weiter zum Bauern mit Direktvermarktung. Dort werden Sie selber Teil des Produktionsprozesses und kreieren Ihr ganz persönliches Produkt für eine traditionelle Jause.
Am Pferderücken geht es weiter zur Privatbrauerei ‚Da Deichherr‘. Dort erwartet Sie eine Verkostung der hausgemachten Kreativbiersorten, begleitet von Wissenswertem zum Brauprozess - direkt in der Brauerei bei einmaligem Ambiente. Nach diesem vergnüglichen Erlebnis startet der Ritt zurück zum Hausruckhof, wo der Tag am Lagerfeuer mit gemütlichem Beisammensein und einem kulinarischen Abschluss ausklingt.
2. Geheimtipp für Genießer: Bei allen Stationen haben Sie die Möglichkeit, weitere Produkte für zuhause einzukaufen*. Ihre „Beute“ wird Ihnen zum Hausruckhof geliefert und steht am Abend an der Rezeption zur Abholung bereit.
Den Sonntag können Sie wieder ganz nach Ihren Wünschen gestalten: im Wellnessbereich, hoch zu Ross oder bei einer schönen Wanderung, bevor Sie entspannt dem Heimweg antreten. Ihr persönliches „Binkerl“ wird Sie daheim immer wieder an den genussvollen Schmankerlritt im Hausruckwald erinnern.
*Individuell zukaufbar und nicht in der Pauschale enthalten!
Änderungen vorbehalten - wir informieren Sie sofort!
Sicher mit dem Pferd unterwegs!
Reitvoraussetzungen: Vorlage Reiterpass oder Probereitstunde am Vortag zur Überprüfung (+ € 20,-) – Bitte beachten Sie, dass die Pferde beim Ausritt max. 80 kg tragen können!
Details zum Hausruckhof, erweiterten Halbpension und sonstigen Leistungen finden Sie hier!
Freitag Anreise
Samstag Schmankerlritt (LINK) - Vollpension inkludiert
Sonntag Abreise
nur Freitag
Preis pro Person im Doppelzimmer, im Einzelzimmer Zuschlag € 30,- für das Wochenende.
Schmankerlritt findet ab 6 Personen statt!
Für weitere Reise-/Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie bitte den Hausruckhof.
Da Deichtherr - Privatbrauerei
Gerhardsberg 8, 4842 Zell am Pettenfirst
+43 664 3548315
dadeichtherr@gmail.com
www.dadeichterr.at/
Hausruckstraße 6, 4843 Ampflwang im Hausruckwald
+43 7675 2421
info@reitzentrumhausruckhof.at
www.reitzentrumhausruckhof.at
Rechtliche Kontaktdaten
Tourismusverband Hausruckwald