|
|
|
|
 |
|
|
HAU'RUCK - Der Hausruckwald Newsletter | Jänner 2023 -
www.tourismus-hausruckwald.at
|
|
 |
|
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Winter im Hausruckwald lässt noch auf sich warten...
Egal, denn auch ohne Schnee gibt es bei uns in der Region einiges zu erleben und zu entdecken! In diesem Newsletter haben wir Tipps zu Kunst und Kultur und anderen Unternehmungen, die bei uns immer Saison haben, zusammengefasst.
Und wenn der Schnee dann doch noch kommt, ja dann freuen wir uns auf viel draußen statt drinnen im Hausruckwald!
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Kunst & Kultur im Hausruckwald...
... haben im Hausruckwald immer Saison.
Möchten wir unseren Geist mit Unterhaltung, Inspiration und Wissen füttern, müssen wir nicht unbedingt in die nächste Großstadt fahren.
Egal ob Lesung, Konzert, Schauspiel, Vortrag, Musical, Kindertheater oder Tanz: In den Kultureinrichtungen der Region wird das ganze Jahr über ein vielfältiges und umfangreiches Programm geboten.
Und in unseren Museen lassen sich Geschichte und Gegenwart der Region sowie der weiten Welt spüren.
Mehr zu Kunst & Kultur im Hausruckwald
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
|
NEUIGKEITEN AUS DEM HAUSRUCKWALD
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Unternehmungen für jedes Wetter
Egal ob eine Wanderung zum Aussichtsturm Göblberg, ein Kletterkurs in der Kletterhalle in Vöcklabruck, gemütlich und endlos Frühstücken, endlich Reiten lernen oder eben ein Museum besuchen - das alles und noch viel mehr geht in unserem Mietgliedsgemeinden- und Betrieben immer!
Freizeit & Erholung im Hausruckwald
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Eine Schneeschuwanderung und Tipps für weitere Aktivitäten, wenn der Winter endlich zurückkehrt!
Im Winter sollten wir besonders darauf achten, genügend Licht zu tanken. Dafür sind zwar strahlende Wintertage besonders gut geeignet, aber auch bei bewölktem Himmel nehmen wir genügend Vitamin D auf. Darum:
Raus an die frische Luft!
Dazu empfehlen wir eine Schneeschuhwanderung auf den Rothauptberg, Eislaufen in Schwanenstadt oder Ampflwang und bei genügend Schneelage und Spuren gilt natürlich: Langlaufski wachsl'n nicht vergessen!
Winteraktivitäten im Hausruckwald
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Treffpunkt Kunst und Heimatgeschichte
Statten Sie dem Schloss Puchheim einen Besuch ab, um schöne Malerei zu bewundern. Erfahren Sie im Freilichtmuseum Stehrerhof Interessantes über bäuerliches Leben. Lass Sie sich bei einer Fahrt mit der Dampfeisenbahn in frühe Kindheitsträume befördern. Oder genieße bei einem abwechslungsreichen Hörspaziergangdie frische Luft.
Museen im Hausruckwald
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Entspannen und es sich einfach gut gehen lassen.
Ein Blinzeln, ein Gähnen, ein gemächliches Strecken… raus aus den Federn, rein in den Tag. Nach einer erholsamen Nacht in einem der neu renovierten Zimmer "Beim Böckhiasl" versteht sich die gute Laune wie von selbst.
Im wunderschönen „VitalSpa“ kann man nach einer Wanderung im Hausruckwald die Seele baumeln lassen: Dabei sorgt die große Fensterfront für unbegrenzten Weitblick zu jeder Jahreszeit.
Bei einem Aufenthalt "Beim Böckhiasl" erwartet Sie außerdem die gesamte kulinarische Vielfalt unserer Region. Erfrischend moderne Heimatküche mit einem Hauch der weiten Welt - soooo gut schmeckt der Hausruckwald!
Aktuelle Angebote
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Netzwerktreffen mit Mehrwert für Unternehmen aus der Region
Am Tourismustag haben Unternehmen aus der Region die Möglichkeit, das Team des Tourismusverbandes Hausruckwald kennenzulernen und sich aus erster Hand über Neuheiten und geplante Maßnahmen für 2023 zu informieren.
Weiters auf der Tagesordnung stehen verschiedene Impulsvorträge und Kurz-Workshops!
Ihr Unternehmen befindet sich in der Tourismusregion Hausruckwald und Sie haben Interesse an einer Teilnahme? Wir freuen uns auf Sie!
Details zum Programm & Anmeldung
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Robert Herzog folgt Elias Gavino-Schlager als Geschäftsführer nach
Ab 01. März 2023 übernimmt Robert Herzog die Geschäftsführung des Tourismusverbandes Hausruckwald. Nach erfolgreicher Fusion von sieben „eingemeindigen“ Tourismusverbänden, übergibt Elias Gavion-Schlager einen finanziell wie personell sehr gut aufgestellten Tourismusverband. Robert Herzog bringt einen großen Erfahrungsschatz aus seinen Tätigkeiten im Tourismus mit und ist in der Branche äußerst gut vernetzt.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
TRAU DI - Deine Hochzeit im Hausruckwald
|
Hochzeit gesucht - im Hausruckwald gefunden!
Die neue Plattform und Publikumsmesse "Trau Di – Deine Hochzeit im Hausruckwald" lädt die Hochzeitsbranche der Region Hausruckwald ein. Die Plattform wurde ins Leben gerufen, um die Vielfalt der Heiratsregion mit ihren verschiedenen Locations und Anbietern interessierten zukünftigen Brautpaaren näherzubringen.
Sie möchten Ihr Angebot ebenfalls präsentieren? Gerne!
Jetzt anmelden und Teil der Plattform werden
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Die neuesten und aktuellsten Broschüren und Karten zu den Themen Übernachten, Reiten, Wandern und Freizeit im Hausruckwald gibt es auch zum Download oder als ePaper.
Zum Prospektmaterial
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|