|
|
|
|
|
|
ÖGEG Sonderfahrten im Frühling
|
mit Nostalgiezügen in eine andere Epoche
Am 23. März geht es mit dem Ratsherrnexpress, einem Nostalgiezug, zum Freistädter Ostermarkt.
Bummeln Sie durch die Altstadt, besuchen Sie den Ostermarkt und nehmen Sie an einer Führung durch das barocke Brauhaus teil. Im Brauhaus kann außerdem zu Mittag gegessen werden.
Das Ampflwanger Oster-Express verkehrt auch heuer wieder am 30. März 2024 auf der Museumsbahn von Ampflwang nach Timelkam. Die Erlebniswelt Energie in Timelkam kann bei freiem Eintritt besucht werden.
Für Kinder gibt es eine Ostereiersuche im Lokpark Ampflwang!
Zur Ticketbuchung:
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Ferienspaß im Hausruckwald
|
Tipps und Aktivitäten für die Ferien
Indoorspaß, Outdoorspaß, Ausflüge und vieles mehr warten auf unsere Schüler:innen während der Semesterferien.
Wer seine Ferien nämlich zuhause verbringen will, ist im Hausruckwald besonders gut bedient.
Ob ein Tag im Hausruckpark, ein Ausritt im Reiterdorf Ampflwang, Wasserspaß im Freizeitpark Vöcklabruck oder eine gemeinsame Wanderung zum Aussichtsturm am Göblberg. Wir haben unzählige Tipps auf Lager. Am besten Sie stöbern mal durch unsere Website und überzeugen sich vom Angebot!
Ferienspaß finden Sie hier:
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Kulinariktipp in der Fastenzeit - das "Beigerl" Rezept
|
So können Sie die beliebte Fastenspeise ganz einfach zuhause nachmachen:
So geht's:
Beigerl (Zutaten für ca. 20 Stk.)
-500g Mehl
-ca. 250 ml lauwarmes Wasser
-1 Packung Trockengerm
-1 TL Salz
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig vermengen und zugedeckt an einem warmen Ort ca 1/2 Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und das Backrohr auf 180 Grad vorheizen.
Den Teig in gleich große Stücke teilen, ausrollen und zu Ringen formen. Kurz im Salzwasser kochen, bis sie von alleine aufschwimmen und aufs Backblech legen.
Mit Salz bestreuen und ca. 20 min backen.
Guten Appetit!
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|