suche
suchen
schließen

Urlaub im Hausruckwald - Natürlich anders.

Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft Oberösterreichs ruht die liebenswerte Region Hausruckwald.

Erleben Sie die unberührte Natur und atemberaubende Landschaften in der Tourismusregion Hausruckwald. Entdecken Sie die Ruhe, genießen Sie die erfrischende Luft und den beeindruckenden Weitblick. Die Region bietet nicht nur blühende Natur und Wälder, sondern auch traditionsreiche Veranstaltungen, spannende Ausflugsziele und kulinarische Genüsse. Der Hausruckwald verspricht Herzlichkeit, Freiheitsgefühl und Unterhaltung für die ganze Familie.

Lassen Sie sich inspirieren und sammeln Sie unvergessliche Erinnerungen im wunderschönen Hausruckwald.

Hilfe bei der Urlaubsplanung?

Wir sind gerne für Sie da!

Karte umdrehen
Zwei Personen machen eine Reitpause am Aussichtsturm Göblberg in Frankenburg am Hausruck im Reiterdorf Ampflwang im Hausruckwald. Am Holzgeländer steht eine Trinkflasche, sie trinken aus zwei Tassen.
Urlaub mit Weitblick im Hausruckwald
© Foto Oberösterreich Tourismus/Hausruckwald/Tom Son: Zwei Personen machen eine Reitpause am Aussichtsturm Göblberg in Frankenburg am Hausruck im Reiterdorf Ampflwang im Hausruckwald.

Naturraum Hausruckwald

Am Aussichtsturm Göblberg gibt es nichts zu hören außer den Wind, der die Haare zerzaust. Der Blick schweift über sanfte Hügel bis hin zu den mächtigen Gebirgsketten der Alpen. Die idyllische Landschaft beheimatet unsere acht Hausruckwald-Gemeinden, die nur darauf warten, entdeckt zu werden! Viele Wanderwege, Radrouten und Reitwege laden dazu ein, in das frische Lebensgefühl “Hausruckwald” einzutauchen.

Reiterdorf Ampflwang

Im Hausruckwald gibt es nicht nur einen Ponyhof, sondern gleich ein ganzes Reiterdorf!  Egal ob Reiturlaub im unterhaltsamen Clubhotel, familiäre Atmosphäre am Isländergestüt oder Reiterferien auf einem gemütlichen Reiterhof, wir haben für alle das passende Angebot und machen kleine und große Pferdenarren ebenso glücklich wie Anfänger oder geübte Reiter:innen.

Natur trifft Kultur

Eindrucksvolle Museen zeigen, wie vielseitig die Geschichte unserer Region ist. Ein Besuch im Freilichtmuseum Stehrerhof, eine Fahrt mit einer historischen Dampflok oder eine Rätselrallye im Würfelspielhaus - Besondere Erlebnisse, an die man sich gerne zurückerinnert. Abends locken uns Konzerte, Theatervorstellungen und Kabaretts in die Kleinstädte des Bezirks. 

Vielfältiger Genuss

Gäste von nah und fern dürfen sich außerdem auf schöne Wellnesshotels und kulinarische Besonderheiten freuen – von feinen Delikatessen bis hin zu traditioneller Hausmannskost und neuinterpretierter Küche. Kulinarik ist immerhin ein wichtiger Bestandteil eines jeden Urlaubs, und dafür sind wir bestens vorbereitet. Eine Prise Herzlichkeit und dazu jede Menge Freiheitsgefühl, schon ist der Genuss perfekt. 

Freizeit im Hausruckwald

Aktivitäten & Tipps

Karte umdrehen
© Ponyhof gesucht - Reiterdorf Ampflwang gefunden
Lächelnde Frau mit langen braunen Haaren bürstet einem fuchsfarbenen Pferd mit weißer Mähne den Hals.
Ein Paradies für

Reiter & Pferdeliebhaber

Karte umdrehen
© Foto Tourismus Hausruckwald/Thomas Koller: Ein sich anlächelndes Paar mit Helmen und Fahrräderen stehen auf einer Waldlichtung.
Im Vordergrund ist ein Mann mit blauem Fahrradhelm und blauem Shirt von der Seite zu sehen. Er schiebt ein Fahrrad und lächelt die Frau, die ihm gegenüber steht. Die Frau trägt einen schwarz-blauen Helm. Ihr Oberteil ist violet, darüber trägt sie ein gelb-kariertes Hemd. Ihre lange Hose ist schwarz. Sie lächelt den Mann an. Sie befinden sich auf einer Grünfläche mit kleinen Bäumen und Wald im Hintergrund.
Biken im Hausruckwald

Unsere Radwege im Hausruckwald

Karte umdrehen
Mittig im Bild ist ein Weg inmitten eines Waldes zu sehen. Auf dem Wald sind fünf Reiter zu sehen, die in einer Reihe Richtung Kamera reiten. Sie reiten auf Ponys und tragen Reiterhelme. Dabei schauen sie lächelnd in die Kamera.
Reiten
© Foto Tourismus Hausruckwald/Freund der Berge: Eine Gruppe von Reitern auf ihren Ponys im Wald.
Auf einem Waldweg inmitten von Bäumen läuft eine Frau im Vordergrund. Sie hat schulterlanges, blondes Haar. Die Frau ist ungefähr 30 Jahre alt. Sie trägt ein schwarzes Langarmshirt und die Hose ist schwarz gemustert. Sie trägt eine Armbanduhr und lächelt. Das Sonnenlicht scheint durch die Bäume und der Wald wirkt sehr hell.
Aktiv Outdoor
© Foto Tourismus Hausruckwald/Thomas Koller: Eine joggende Frau auf einem Waldweg inmitten von Bäumen in Attnang auf der Mariannenhöhe.
Von hinten sind zwei Personen zu sehen. Eine Frau mit schwarzem Mantel und rotbraunen Haaren hält ein schwarzes Gerät in den Händen. Der Mann links neben ihr trägt einen dunkelgrauen Mantel. Er hat kurzes, blondes Haar und lächelt die Frau an. Im Hintergrund sind Säulen und das Dachgewölbe einer Kirche zu sehen. Das Licht scheint beim Fenster herein.
Kunst, Kultur & Sehenswertes
© Foto Tourismus Hausruckwald/Thomas Koller: Kirchenbesichtigung in Vöcklabruck durch zwei Spaziergänger des Hörspazierganges.
Auf einem gepflasterten Platz inmitten von Marktständen, Menschen und Gebäuden, sowie Stadtturm gehen zwei Frauen. Sie schauen nach links und lächeln dabei. Die Frau in der Mitte des Bildes hat braune Haare und Stirnfransen. Ihr Oberteil ist weiß und ihre Weste und ihr Rock sind schwarz. Die Frau rechts im Bild hat brünette, lange Haare und trägt ein gestreiftes Kleid mit einer Jeansjacke darüber.
Kleinstadterlebnis
© Foto Tourismus Hausruckwald/Thomas Koller: Inmitten eines Marktes voller Menschen umgeben von Gebäuden spazieren zwei junge Damen bei Schönwetter.
Zwei Mädchen spielen im Indoor-Abenteuerpark Flosse auf großem, bunten, weich ausgepolsterten Spielturm. Sie lachen und haben Spaß.
Aktiv Indoor
© Foto: Tourismusverband Hausruckwald/Philipp Freund: Indoor-Abenteuerpark Flosse in Ampflwang
Im Vordergrund des Bildes ist ein Tisch zu sehen, an dem zwei Personen sitzen. Ein Mann mit kurzen, braunen Haaren und langärmeligen, weißem Hemd. Er trägt eine blaue Jeans. Die Frau, die hinter ihm steht, hat blondes, kurzes Haar und trägt ein grünes Oberteil. Links im Bild sitzt eine Frau auf einer blau tapezierten Sitzbank. Die Frau hat lange, braune Haare und trägt ein schwarzes Oberteil und eine blaue Jeans. Links im Bild steht ein Sessel. Im Hintergrund sind Fenster mit blau-gelben Vorhängen zu sehen. Die blonde Frau zeigt auf die braunhaarige Frau. Alle Personen lächeln.
Essen & Trinken
© Foto Tourismus Hausruckwald/Johann Hammerer: Auf einem Tisch in der Gaststube im Böckhiasl sitzen Wolfgang Streibl und eine weitere Frau. Hinter Wolfgang steht Andrea Streibl.
Straßenkünstlerin unterhält Zuseher auf einem Straßenfest, im Hintergrund sind bunte Hausfassaden zu sehen.
Veranstaltungen
© Straßenkunst am Stadtfest in Schwanenstadt (c)TVB Hausruckwald / Thomas Koller
Zwei Personen machen eine Reitpause am Aussichtsturm Göblberg in Frankenburg am Hausruck im Reiterdorf Ampflwang im Hausruckwald. Am Holzgeländer steht eine Trinkflasche, sie trinken aus zwei Tassen.
Wandern
© Foto Oberösterreich Tourismus/Hausruckwald/Tom Son: Zwei Personen machen eine Reitpause am Aussichtsturm Göblberg in Frankenburg am Hausruck im Reiterdorf Ampflwang im Hausruckwald.
Zu sehen ist ein Doppelzimmer im gemütlichen Landgasthof
Unterkünfte, Seminar & Business
© (c)Gasthof "Beim Böckhiasl" Neukirchen/Vöckla
Erleben Sie wunderbare Glücksmomente #inmittensanfterHügel im oberösterreichischen Hausruckwald, wo Ihr Aufenthalt aus einem abwechslungsreichen Mix an Aktiv- und Vitalabenteuern, dem Erfahren von Tradition und Geschichte und dem Genuss von Kunst, Kultur und Kulinarik besteht. Reiten wird bei uns groß geschrieben, denn im Reiterdorf Ampflwang finden Pferdeliebhaber alles, was das Herz begehrt: Kompetente Reitställe und -schulen, Pferderassen für jeden Geschmack und ein attraktives und vielfältiges Angebot. Für einen Ausgleich mit etwas mehr Stadtgefühl sorgen unsere drei charmanten Kleinstädte Vöcklabruck, Attnang-Puchheim und Schwanenstadt, die mit einem großartigen Kultur- und Veranstaltungsangebot, mit ihren bezaubernden Märkten und vielen Einkaufs- und Genussmöglichkeiten schöne Momente versprechen.
Erlesene Grundprodukte zu den feinsten Genüssen veredeln. Darauf verstehen man sich in Schwanenstadt in Oberösterreichs Region Hausruckwald. Und so werden in der Destillerie Parzmair nur die besten Ausgangsprodukte zu edlen Bränden verarbeitet. Und das Bratl vom Musterhof Hütthaler ist knusprig und saftig zugleich. Das macht hungrig auf echt!