Im Hausruckwald gibt's für Kinder & Familien so einiges zu entdecken und zu erleben!
Ob im Reiterdorf Ampflwang, wo es neben tollen Pferdeerlebnissen und Reitercamps auch noch jede Menge Action und Spaß zu entdecken gibt, oder in den sieben weiteren tollen Gemeinden und Kleinstädten unserer Region - Hier kommen Besucher:innen ob Groß oder Klein, Jung oder Alt und vor allem Familien ganz auf Ihre Kosten.
Wir lehnen uns sogar so weit aus dem Fenster und behaupten einmal, dass der Hausruckwald ein ideales Platzerl für Familien und Kinder ist!
Unsere beliebtesten Familien-Highlights im Überblick:
Reiterlebnis Hausruckwald
Reiterlebnis Hausruckwald
Egal ob Kinder oder Erwachsene, Anfänger oder Fortgeschrittene - wir haben für jeden das passende Pferd und den/die passende Reitlehrer:innen
Keine Frage, Pferde sind faszinierend, egal wie alt wir sind! Jeder kann reiten lernen, denn es ist keine besondere Begabung oder Fähigkeiten notwendig, egal ob groß oder klein, Frau oder Mann, Mädchen oder Junge. Wichtig sind gut ausgebildete Pferde und kompetente Reitlehrer:innen. Die gute Nachricht ist: Ampflwang bietet davon eine breite Auswahl!
Familienabenteuer voraus!
Familienabenteuer voraus!
Spiel, Spaß und Abenteuer im Obra Kinderland.
Von riesigen Klettertürmen, langen Hängebrücken und rasanten Rutschen bis hin zu tollen Wasserattraktionen und der beliebten Obralino Minibahn - Hier kommen kleine Abendteurer ganz auf Ihre Kosten! Das große Outdoor-Abenteuerland ist genau das Richtige, um einen Sommertag mit lustigen und bunten Erinnerungen zu füllen.
Sicherheit und Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle, sodass Eltern die Zeit im Park entspannt genießen können, während die Kinder sich frei uns sicher austoben. Und für das leibliche Wohl sorgen unser Kiosk sowie die praktischen Picknickkörbe mit kalten und warmen Snacks, die an einem Lieblingsplatz im Park verspeist werden können.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen tollen Familienausflug!
Führung und Verkostung
Führung und Verkostung
Von Dienstag bis Samstag bietet das Kleinstadtbiotop Vöcklabruck lebendige und genussvolle Führungen an. Ein Gruppenevent zum Erleben, Kosten und Genießen für Gruppen ab 10 und 18 Personen ganriert mit Informationen zu innovativen Zukunftskonzepten im Kleinstadtbiotop:
Kinder mit dabei?
Wunderbar! Dann gestalten wir das Programm gerne so, dass es für Kinder und Erwachsene ein spannendes und tolles Erlebnis wird.
Die Programmpunkte: (können auch optional gewählt werden)
Indoorspielplatz
Indoorspielplatz
Ahoi, kleine Abenteurer!
Willkommen im Flosse Abenteuerland - der kunterbunten Unterwasserwelt voller Spiel, Spaß und Abenteuer! Entdeckt unser dreistöckiges Piratenschiff-Spielgerüst, saust rasante Rutschen hinunter, klettert durch Korallenhöhlen und testet eure Schnelligkeit im Ninja-Parcours. Unsere kleinsten Seepferdchen genießen Bällebad, Mini-Rutschen und gemütliche Krabbel-Ecken.
Während die Kids toben, entspannen Eltern bei Kaffe, Kuchen und Snacks mit freiem Blick auf glückliche Kinder.
Tauch ab ins Flosse Abenteuerland und tob dich aus!
Hausruckpark Ampflwang
Hausruckpark Ampflwang
Willkommen im Hausruckpark Ampflwang!
Inmitten der idyllischen Hausruckwälder geht so richtig die Post ab! Ob Bogenschießen, Lasertag, Bubble-Soccer oder Arrowtag - Hier kommen Actionfans so richtig auf den Geschmack. Das riesige In- und Outdoorareal verspricht zahlreiche lustige und actionreiche Stunden mit Freunden oder der Familie.
Details und Infos zu den jeweiligen Angeboten finden Sie auf der Website. Bitte das Mindestalter für die jeweiligen Angebote beachten!
Bis bald im Hausruckwald!
Bergbau- und Eisenbahnmuseum
Bergbau- und Eisenbahnmuseum
Der Lokpark Ampflwang mit der anschließenden Museumsbahnstrecke von Ampflwang nach Timelkam bietet für Jung und Alt ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Herzstück ist der große Ringlokschuppen mit den mächtigen Dampflokomotiven mit bis zu 3.000 PS und 130 km/h Höchstgeschwindigkeit, die zum Teil noch heute betriebsfähig sind.
Genießen Sie das Flair der altehrwürdigen Dampfloks und erfahren Sie allerlei Wissenswertes rund ums Thema Eisenbahn und Bergbau!
Kleinstadtbiotop Vöcklabruck
Kleinstadtbiotop Vöcklabruck
Schlechtwetter-Spaß mit VR-Brille im Kleinstadtbiotop Vöcklabruck
Für alle, die in den (Sommer)-ferien eine coole Alternative zu Museum, Hallenbad & Kino suchen, gibt es nun ein tolles Angebot.
Im beliebten VR-Spiel “Beatsaber” versucht man, mit einem virtuellen Lichtschwert farbige Blöcke im Takt der Musik zu zerschlagen - im Idealfall mehr als die Mitstreiter:Innen - Ein reines Geschicklichkeits- und Musikspiel, ohne Gewalt und ideal für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren:
Angebot für die OÖ Sommerferien:
Anmeldung: info@kleinstadtbiotop.at
Auch außerhalb der Sommerferien ist die VR-Challenge ein Highlight - ideal als Rahmenprogramm für Kindergeburtstage (ab 8 Jahren), Seminare oder Teamworkshops. Während jeweils eine Person spielt, können die anderen live über Beamer zusehen und mitfiebern.
Die Einnahmen unterstützen den Verein KLEINSTADTBIOTOP
Glaserlebniswelt Schwanenstadt
Glaserlebniswelt Schwanenstadt
In der Glas-Erlebnis-Welt Schwanenstadt gibt es allerlei an Glaskunst zu entdecken. Auf den Spuren der Glasherstellung tauchen Besucher:innen in eine farbenfrohe Glas-Erlebniswelt ein.
Viele Handwerksberufe – darunter auch das Glasbläserhandwerk – sind heutzutage fast in Vergessenheit geraten. Jungen Menschen liegen traditionelle Handwerke oft fern, da der Zugang zu diesen Künsten meist schwierig herzustellen ist. Die Glas-Erlebnis-Welt Schwanenstadt möchte sich einer neuen Generation öffnen und zeigen, wie Glas produziert wird, woraus es besteht, was man daraus herstellen kann und was traditionelles Handwerk wirklich ist und sein kann.
Outdoor aktiv unterwegs
Outdoor aktiv unterwegs
Für Familien mit Kindern bieten sich die unterschiedlichen Themenwege, Naturlehrpfade und erlebnispädagogischen Waldwege, wie etwa der Wald der Kinder in Zell/Pettenfirst oder der Fuxiweg in Vöcklabruck perfekt an, um Bewegung mit Spaß zu verbinden.
Ein besonderes Highlights für etwas größere Kids ist das "Erklimmen" des Aussichtsturmes Göblberg, der auf der höchsten Erhebung des Hausrucks thront.
Oh doch! Sogar ganz im Gegenteil. Wer denkt, dass es bei uns langweilig wird, der darf sich gerne umstimmen lassen. Wir gehen auf Entdeckungsreise durch den Hausruckwald! Kommen Sie mit?
Schlierwand Alpakas
Schlierwand Alpakas
"Zu lieben was wir tun, zu teilen was wir lieben und somit anderen zu helfen, durch eigene Kreativität Erfolge zu erzielen..."
Weil wir lieben, was wir tun, besuchen wir gemeinsam an einem spannenden Halbtag die Alpakas im Stall und lernen ihre wahren Werte kennen oder erkunden die Streuobstwiese und pressen aus den Äpfeln frischen Saft. Besonders freuen wir uns auf spannende Stunden im Kräutergarten oder beim Herstellen von eigener täglichen Kosmetik.
Wir freuen uns!
Reitzentrum Hausruckhof
Reitzentrum Hausruckhof
Das Tages-Reitercamp im Reitzentrum Hausruckhof:
Keine Lust auf Langweile am Wochenende? Dann haben wir da einen tollen Vorschlag!
Das Tages-Reitercamp für Pferdebegeisterte ab 6 Jahren bietet:
von 08:30 bis 16:30 (Betreuungsmöglichkeit von 07:30 bis 17:00)
Mindestteilnehmerzahl: 3 Kinder
Mögliche Anreisetermine: Samstags
Biokräuterei Mathiasnhof
Biokräuterei Mathiasnhof
Wir, Magdalena und Thomas von der Biokräuterei Mathiasnhof, freuen uns auf euren Besuch:
Miteinander arbeiten, Aktiv sein, Tierische Begegnungen, Handlungskompetenz erwerben, Ideen sammeln, Achtsamkeit, Sinneserlebnisse, Natur „begreifen“, Hofleben kennenlernen, Orientierung schaffen, Füreinander sorgen, ...
Unser Hof liegt idyllisch eingebettet im kleinen Dorf Mansing in ruhiger Lage, bei Schönwetter zeigt sich uns ein herrliches Bergpanorama, mit direktem Blick auf den Traunstein.