Kulturgenuss mitten im Zentrum
Möchten wir unseren Geist mit Unterhaltung, Inspiration und Wissen füttern, müssen wir nicht unbedingt in die nächste Großstadt fahren.
Egal ob Lesung, Konzert, Schauspiel, Vortrag, Musical, Kindertheater oder Tanz: In den Kultureinrichtungen der Region wird das ganze Jahr über ein vielfältiges und umfangreiches Programm geboten.
Vom LKH zum OKH
Bäuerliches Leben im 19. Jh.
Bergbau- und Eisenbahnmuseum
Auf historischer Spurensuche
Als Zeugen einer vergangenen Zeit erzählen Kohlebrecher und Schaustollen die bewegte Geschichte unserer Region. 200 Jahre lang brachten die Knappen viele Tonnen an Braunkohle aus dem Hausrucker Hügelmassiv zu Tage. Noch heute zeugen Stolleneingänge, Brecher- und Sortieranlagen von dieser Zeit. Es sind Orte der Erinnerung, die über Jahrzehnte hinweg Regionen, Städte und Menschen geprägt haben. Heute werden sie zum Teil als einzigartige Museen oder Veranstaltungslocations genutzt, die ihre Besucher hervorragend in die Geschichte eintauchen lassen.
Museen & Locations
Das Würfelspielhaus in Frankenburg lässt Geschichtsbegeisterte eintauchen, in die Zeit und die Lebensumstände der Menschen aus dem 17. Jahrhundert. Das Frankenburger Würfelspiel, ein dramatisches und vor allem bewegendes Geschichtsereignis, wird dort mit modernen, multimedialen Mitteln nachempfunden und nacherzählt. Seit Anfang 2025 kann man auch mittels eines kniffligen Escape-Rooms in die wahre Begebenheit vor 400 Jahren eintauchen!
Zeitreise durch die Region