Lage und Anreise
Anreise aus Richtung Salzburg
Anreise aus Bayern ohne Mautstraße
Grenzübergang Braunau nach Vöcklabruck (ohne Mautstraße):
Grenzübergang BRAUNAU - B147 Richtung Straßwalchen - weiter an der B1 Richtung Vöcklabruck - ankommend in Vöcklabruck nach Kreuzung Landeskrankenhaus ca. 300 m Abfahrt links - dann wieder rechts auf die Salzburger Straße - vorbei am Mutterhaus der Franziskanerinnen - nach der Kurve rechts geradeaus, vorbei am Museum der Heimatvertriebenen - bei Kreuzung am oberen Stadtturm Vöcklabruck geradeaus vorbei - nach 200 m befindet sich links das Tourismusbüro Vöcklabruck (Graben 8) neben der schönen Stadtpfarrkiche St. Ulrich und dem Heimathaus.
Variante zum Reiterdorf Ampflwang:
Grenzübergang BRAUNAU - B148-weiter nach Altheim - Kreisverkehr 1. Ausfahrt Rieder Straße B141 - Richtung Ried im Innkreis - Umfahrung B141 - weiter zum Reiterdorf Ampflwangam Hausruck wo auch der Lok-Park mit Museum beheimatet ist.
Variante nach Zell am Pettenfirst:
Einen kleinen Abstecher empfehlen wir zur Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung oder zur Erlebnisausstellung Kohlefölz nach Zell am Pettenfirst.
Von Ampflwang entlang der B143 nach Zell am Pettenfirst (ca. 5 km)
- Grenzübergang Freilassing nach Vöcklabruck (ohne Mautstraße):
Grenzübergang Freilassing - Richtung Eugendorf - B1 Wiener Bundesstraße nach Straßwalchen - weiter an der B1 Richtung Vöcklabruck - ankommend in Vöcklabruck nach Kreuzung Landeskrankenhaus ca. 300 m Abfahrt links - dann wieder rechts auf die Salzburger Straße - vorbei am Mutterhaus der Franziskanerinnen - nach der Kurve rechts geradeaus, vorbei am Museum der Heimatvertriebenen - bei Kreuzung am oberen Stadtturm Vöcklabruck geradeaus vorbei - nach 200 m befindet sich links das Tourismusbüro Vöcklabruck (Graben 8) neben der schönen Stadtpfarrkiche St. Ulrich und dem Heimathaus
Variante nach Reiterdorf Ampflwang:
Grenzübergang Freilassing - Richtung Eugendorf - B1 Wiener Bundesstraße nach Straßwalchen - weiter Richtung Vöcklamarkt - links auf die Frankenburger Straße - weiter nach Rohrwies - auf die Bieber Bezirksstraße - Richtung Neukirchen/Vöckla - dort können sie das FreilichtmuseumStehrerhof besuchen - weiter über die Gemeindestraße zum Reiterdorf Ampflwang am Hausruck wo auch der Lok-Park mit Museum beheimatet ist.
Variante nach Zell am Pettenfirst:
Einen kleinen Abstecher empfehlen wir zur Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung oder zur Erlebnisausstellung Kohlefölz nach Zell am Pettenfirst.
Von Ampflwang entlang der B143 nach Zell am Pettenfirst (ca. 5 km)
- Grenzübergang Passau ohne Mautstraße:
Von Passau A3 und B12 bis Pocking folgen - Würdinger Straße Richtung Obernberg am Inn - Weilbacher Landesstraße bis Aurolzmünster folgen - weiter auf der B143 - auf der B143 durch Ried - weiter auf B143 bis Ampflwang am Hausruck - weiter auf B143 nach Zell am Pettenfirst - weiter auf B143 nach Vöcklabruck - beim Kreisverkehr 2. Ausfahrt nehmen - vorbei an der barocken Dörflkirche über die Vöcklabrücke - durch den unteren Stadtturm - am oberen Stadtturm links Richtung Graben - nach 200 m befindet sich links das Tourismusbüro Vöcklabruck (Graben 8) neben der schönen Stadtpfarrkiche St. Ulrich und dem Heimathaus
Von Salzburg Autobahn
Salzburg Autobahn A1 Richtung Wien - Abfahrt Seewalchen/Attersee - dann links weiter Richtung Vöcklabruck - Attersee Straße B151 - weiter an der B1 Richtung Vöcklabruck - ankommend in Vöcklabruck nach Kreuzung Landeskrankenhaus ca. 300 m Abfahrt links - dann rechts auf die Salzburger Straße - vorbei am Mutterhaus der Franziskanerinnen - nach der Kurve rechts geradeaus, vorbei am Museum der Heimatvertriebenen - bei Kreuzung am oberen Stadtturm Vöcklabruck geradeaus - nach 200 m befindet sich links das Tourismusbüro Vöcklabruck (Graben 8) neben der schönen Stadtpfarrkiche St. Ulrich und dem Heimathaus.
Anreise aus Richtung Linz/Wien
Auf der A1 Richtung Salzburg - Abfahrt Regau - Kreisverkehr 1. Ausfahrt rechts nach Vöcklabruck - ankommend in Vöcklabruck 1. Ampelkreuzung gerade aus Richtung Bahnhof - beim Kreisverkehr 3. Ausfahrt rechts vorbei an der barocken Dörflkirche über die Vöcklabrücke - durch den unteren Stadtturm - am oberen Stadtturm links Richtung Graben - nach 200 m befindet sich links das Tourismusbüro Vöcklabruck (Graben 8) neben der schönen Stadtpfarrkiche St. Ulrich und dem Heimathaus
Variante nach Schwanenstadt/Attnang Puchheim:
Auf der A1 Richtung Salzburg - Abfahrt Steyrermühl - rechts B144 Richtung Roitham - beim Traunfall links über die Traunbrücke auf die B135 Richtung Schwanenstadt - beim Kreisverkehr Umfahrung die 3. Ausfahrt ins Zentrum Schwanenstadt - in die Gmundnerstraße einbiegen - dort können Sie die einzigartige Glashütte besuchen - dann links weiter durch den historischen Stadtplatz - Richtung Attnang (Vöcklabruck) auf der B1 - nach dem Bahnhof Attnang bei der Kreuzung links Richtung Gmunden abbiegen (rechts halten) - nach 1 km die Straße entlang steht an der linken Seite die schöne Wallfahrtsbasilika Maria Puchheim
Lage:
Graben 8, 4840 Vöcklabruck
Sehr gut erreichbar per Bus:
Endstation Busbahnhof/Ferdinand-Öttl-Straße Richtung Stadtzentrum - zu Fuß weiter - vorm oberen Stadtturm rechts abbiegen - nach 200 m befindet sich links das Tourismusbüro Vöcklabruck (Graben 8) neben der schönen Stadtpfarrkiche St. Ulrich und dem Heimathaus
Per Stadtbus:
Haltestelle Schule der Franziskanerinnen Graben 13
Linie 4 vom Bahnhof
Per Bahn (Bahnhof Vöcklabruck):
Zu Fuß Richtung Stadtzentrum - über die Vöcklabrücke - Stadtplatz durchqueren - vorm oberen Stadtturm links Richtung Graben - nach 200 m befindet sich links das Tourismusbüro Vöcklabruck (Graben 8) neben der schönen Stadtpfarrkiche St. Ulrich und dem Heimathaus
Oder mit dem Stadtbus Linie 4 vom Bahnhof zur Haltestelle der Franziskusschule