Stehrerhofwanderung kurz




- Haustiere sind herzlich willkommen
- familientauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Die "kurze" Stehrerhofwanderung führt vom Parkplatz des Freilichtmuseums Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla über Sonnleiten, Biber, Arnberg auf die Karolinenhöhe. Von dort über Jagersberg und Lichtenegg zurück nach Neukirchen, zum Ausgangspunkt.
Die Wanderung führt vom Parkplatz des Freilichtmuseums Stehrerhof in Richtung Sonnleiten, dann bergab in die Ortschaft Biber. In der Ortschaft Biber zweigt man rechts ab Richtung Arnberg und Kappligen. In der Ortschaft Arnberg geht man wieder rechts auf die Karolinenhöhe mit schöner Aussicht zum Traunstein und ins Tote Gebirge sowie nach Zipf. Von der Karolinenhöhe führt die Wanderung über Jagersberg und Lichtenegg zurück nach Neukirchen an der Vöckla und zum Ausgangspunkt dem Freilichtmuseum Stehrerhof.
Für die Erstellung der Routendaten bedankt sich der Tourismusverband Hausruckwald bei Sepp Einzenberger
kostenlos
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stehrerhofwanderung kurz Tourismusverband Hausruckwald
Kirchenplatz 4
4872 Neukirchen an der Vöckla
Telefon +43 7682 7155
E-Mailinfo@tourismus-hausruckwald.at
Webwww.tourismus-hausruckwald.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: