Urhamer Runde leicht




- familientauglich
- für Gruppen geeignet
- Rundweg
- Unterkunftsmöglichkeit
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Eine Runde durch den Hausruckwald mit viel Fernblick in die sanften Hügel der Umgebung.
Start beim Hausruckhof Richtung Nordosten, durch das kleine Wäldchen gerade durch und an den Wohnhäusern vorbei. Beim Ampflwanger Feld (Plakatwand) wird die Strasse B143 gequert und Richtung Sportplatz geritten (Achtung bei viel Regen ist der Weg eher matschig und tief). Beim Sportplatz nimmt man den rechten Weg im Gemeindeholz, der auch ein Teil des Tannenschlagwegs ist. Beim Sommergattenfeld reitet man am Waldrand und hat einen wunderschönen Ausblick auf Wassenbach. Wenn der Tannenschlagweg wieder in nordwestlicher Richtung in den Wald hineinführt, hält man sich rechts davon und quert nach kurzer Zeit wieder die B143 (Achtung, schlecht einsehbar für die Autofahrer, gut hinhören und/oder ein Stück auf der Straße runterreiten, damit man sichtbarer ist).
Nun reitet man in einem Bogen durch den Wald nach Sommerholz mit schönen Strecken zum Tölten, Traben oder Galoppieren. In Sommerholz reitet man an einem Wohnhaus rechts und Garten links durch und biegt gleich (vor dem Pool) nach links wieder in den Wald.
In einem Bogen Richtung Nordosten bleibt man im Wald, leichte Steigung bergauf und wieder bergab, bis zum Rand von Wassenbach.
Wenn man aus dem Wald kommt, sollte man sich Zeit für den Blick über die Wiesen und Wälder nehmen, bevor man in die Spitzkehre nach links biegt. Dort ist eine kleine Hütte, die im Sommer von einem Schäfer bewirtschaftet wird und die Route steigt leicht an. Bitte während der Weidesaison langsam an den Schafen vorbeireiten, damit sie nicht erschrecken.
Anstieg mit Hohlweg, durch den Wald bis zu den Ochsenzungen, dort geht es weiter Richtung Sünden, links Wolfsegger Feld, rechts Eckleiten. Bis Schabl befindet man sich jetzt auf dem 100er Wanderweg, dem Ampflwanger Rundweg, immer im wunderschöne Wald mit guten Wegen für jede Gangart.
Bei Schabl geht es in südwestlicher Richtung bergab Richtung Schachen. Durch diese kleine Siedlung durch und gleich danach wieder rechts auf die Schotterstraße - super Töltstrecke - Richtung Norden. Am Ende kommt man an ein paar Häusern vorbei und kommt hinter dem Altstoffsammelzentrum auf den Waldweg, schon bald sieht man wieder den Hausruckhof und kommt erst beim Spielplatz wieder auf das kurze Straßenstück zurück zum Hof.
Bei Anreise mit dem eigenen Pferd (mit Transporter oder Hänger) melden Sie sich bitte beim Reitzentrum Hausruckhof, Tel. +43 7675 2421, Email: info@reitzentrumhausruckhof.at an. Dort erfahren Sie auch anfallende Gebühren. Danke!
Beim Hotel vom Hausruckhof stehen nach Absprache auch für externe Gäste Parkplätze für Hänger zur Verfügung.
Parkgebühren - auf Anfrage- Für Gruppen geeignet
- Für Kinder geeignet (8 - 14 Jahre)
- Für Jugendliche geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
4843 Ampflwang im Hausruckwald
Telefon +43 7675 2421
E-Mailinfo@reitzentrumhausruckhof.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf FacebookInteraktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: