Radtour: Naturhopfen-Runde


- familientauglich
- für Gruppen geeignet
- kulinarisch interessant
- kulturell interessant
- Rundweg
- Unterkunftsmöglichkeit
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Auf den Spuren des Naturhopfens bewegen sich Biker:innen bei dieser Radtour. Eines der Highlights dieser Route ist die Brauerei in Zipf. Die Brauerei lädt zur Besichtigung mit Führung ein und im Anschluss genießt man im Brauhaus a gschmackige Jausn und a kühles Blondes. Naturhopfen ist die besondere Zutat, die Zipfer so urtypisch macht. Gemeint sind damit Hopfendolden, die nach der Ernte lediglich getrocknet werden und so, wie die Natur sie geschaffen hat, das Bier würzen. Früher wurden alle Biere so gebraut. Heute ist das eine Rarität, nach der man suchen muss.
Seit 1858 wird in Zipf Bier gebraut - bei einer Führung samt Verkostung die Biertradition kennenlernen, oder zuerst noch sportlich aufs Rad steigen - die Naturhopfen-Runde lädt dazu ein und führt der Markierung 256 entlang nach Neukirchen an der Vöckla (Freilichtmuseum Stehrerhof) bis nach Puchkirchen am Trattberg, das über eine steile Rampe erreicht wird. Der Power Tower (kurzer Abstecher) bietet eine Aussichtsplattform und Kletterspaß, das „s‘Gschäftl“ regionale Einkaufsmöglichkeit. Folgen Sie dem Weg 254 nach Süden bis Timelkam und zum Römerweg R6. Von dort wie bei Runde 1 (Große Hausruckwaldrunde) nach Gampern (Flügelaltar) und Vöcklamarkt mit seiner sehenswerten Pfarrkirche (Vöckladom), wo die Route 253 wieder zurück zum Ausgangspunkt mit Einkehrmöglichkeit im Braugasthof führt.
Die Route bietet sich aufgrund der moderaten Höhenunterschiede sowohl für E-Biker als auch für Tourenbiker ohne Motor an.
Highlights: Brauerei Zipf, Freilichtmuseum Stehrerhof, Power Tower Puchkirchen, Flügelaltar Gampern
Führung in der Brauerei Zipf:
Zipf Nr. 22, 4871 Zipf
Telefonnummer: 0810 206 97 97
E-Mail: office@zipfer.at
Öffnungszeiten:
Februar – November, Di & Do, jeweils 11.00 und 14.00 Uhr
Ca. 2 Stunden inkl. Verkostung & Zipfer-Souvenir
Preise:
Erwachsene: € 8,50
Ermäßigt: € 8,00 *
Gruppenbuchungen (mind. 15, max. 80 Personen)
Pro Person: € 7,50
Ermäßigt: € 7,00 *
Bei Gruppen ab 30 Personen: 1 Person gratis
Bei Gruppen ab 50 Personen: 2 Personen gratis
*für Schüler ab 16 Jahren, Studenten und Senioren. Ausweis erforderlich!
Einkehr im Brauhaus Zipf:
Um den Tag ausklingen zu lassen, empfehlen wir einen Besuch im Brauhaus Zipf. Wirt und Mitarbeiter bitten um Reservierung.Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10.30 - 22.00 Uhr
Samstag 16.00 - 22.00 Uhr
Sonntag und Feiertag 10.00 - 20.00 Uhr
E-Mail Adresse: reservierung@brauhaus-zipf.at
Telefonnummer: 07682 20380
Kellerbier:
Jeden Donnerstag ab 15:00 Uhr
Ab 18:00 Uhr sorgen Live Acts für gute Stimmung!
Freilichtmuseum Stehrerhof:
Oberhaid 8, 4872 Neukirchen/Vöckla
Telefonnummer: +43 (0) 7682 / 7033
E-Mail: info@stehrerhof.at
Öffnungszeiten:info@stehrerhof.at
1. April - 31. Oktober
Montag - Sonntag durchgehend von 10.00 - 17.00 Uhr
Jeden Mittwoch von 11.00 - 13.00 Uhr FRISCHE BAUERNKRAPFEN!
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Graben 8
4840 Vöcklabruck
Telefon +43 7675 26644
E-Mailinfo@tourismus-hausruckwald.at
Webwww.tourismus-hausruckwald.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: