© Aldiana Club Ampflwang
Am Bild zu sehen ist der Aldiana Club Ampflwang im Reiterdorf Ampflwang bei Sonnenuntergang und inmitten grüner Waldhügel
suche
suchen
schließen

Auf "ENTDECKEREI" in der Tourismusregion Hausruckwald

Tipps für den perfekten Kurzurlaub im Hausruckwald

Vor kurzem haben Jan Pöltner und Danny Hubmann von 1000things To Do in Austria im Rahmen ihrer Österreich-Tour "ENTDECKEREI" unsere wunderschöne Region besucht und dabei ein paar tolle Tage im Hausruckwald erlebt. Wir finden: So könnte der perfekte Kurzurlaub bei uns auch für Sie aussehen und haben deshalb alle Erlebnisse hier noch einmal zusammengefasst.

Ankommen und Entspannen

Familienfreundliche und gemütliche Unterkünfte warten hier auf Sie

Egal ob Urlaub am Bio-Kräuterhof, gemütliche Hotelzimmer und Wellness-Bereiche zum Entschleunigen, der Familienurlaub im Clubhotel oder doch das Feriencamp am Reiterhof, wir haben für jeden Urlaubstyp die passende Unterkunft!

Zu den Unterkünften
© Ausreiten Reit- und Fahrstall Pollhammer
Aldiana Club Ampflwang

Cluburlaub für die Familie

Karte umdrehen
© (c) Zopf Photography
Seminarhotel "Beim Böckhiasl" in Neukirchen/Hausruckwald
Beim Böckhiasl | Neukirchen/V

Seminarhotel & Wellnessoase

Karte umdrehen
© Foto Tourismus Hausruckwald/Netzwerk Kulinarik/Wild Bild: Eine Frau pflückt gerade Blüten am Hof der Biokräuterei Mathiasnhofn.
In der unteren Bildhälfte ist ein Feld mit Blumen zu sehen, in dem eine Frau um die 45 Jahre steht. Die Frau pflückt gerade die roten Blüten von den grünen Stängeln. Die Frau hat langes, blondes Haar und trägt ein schwarz-blaues Tanktop und hellblaue Hängeohrringe. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen. Der Himmel ist blau und leicht bewölkt.
Mathiasnhof | Ottnang/Hausruck

Urlaub in der Biokräuterei

Karte umdrehen

Angekommen?

Hier folgen unsere Tipps für drei Tage Entdeckerei und Sommerurlaub im Hausruckwald

Kleinstadterlebnis in Vöcklabruck

Willkommen in Vöcklabruck! Hier gibt es noch all das, was vielen von uns schon abhanden gekommen ist: Mehr Zeit zum miteinander Reden, mehr Liebe für die kleinen Dinge des Lebens und mehr Möglichkeiten zum Genießen.

Buntes Markttreiben am Wochen- oder Frischemarkt, kulturelle Highlights im Stadtsaal Vöcklabruck, dem OKH Vöcklabruck oder bei den vielen Open Air Veranstaltungen im Sommer und natürlich der Stadt- und Freizeitpark, als grüne Oase mitten im Geschehen. Dazu noch liebevolle, kleine Geschäfte und Schanigärten zum Genießen und das Kleinstadt-Feeling ist perfekt!

Im Sommer locken Specials wie "ALPAKA-YOGA" am Hof der Schlierwand-Alpakas, ein Sundowner am Broooklyn Beach, die Besichtigung des Unteren Stadtturms oder einzigartige Pizzakreationen beim Pizza-Vizeweltmeister Carmine De Michele!

Auf nach Vöcklabruck
© Foto Tourismus Hausruckwald: Das Bild zeigt ein grüne Weide auf der mehrere Alpakas grasen.
Das Bild im Hochformat zeigt eine grüne Weide, mit transparenten Zaun im Hintergrund. Weiter hinten im Bild ist ein Wald zu sehen. Der Himmel ist blau und bewölkt. Auf der Weide verteilt stehen neun Alpakas in verschiedenen Fellfarben. Sie haben weißes, hellbraunes und dunkelbraunes Fell. Das Alpaka im Vordergrund hat hellbraunes Fell und schaut neugierig in die Kamera.
Alpaka-Yoga & Tiererlebnis

Schlierwand Alpakas

Karte umdrehen
© Pizza essen in der Pizzeria De Michele (c)Stephan Ablinger
Mann ist neapoletanische Pizza in der Pizzeria De Michele in Vöcklabruck
Pizza vom Vize-Weltmeister

Pizzeria De Michele

Karte umdrehen
© Foto Tourismus Hausruckwald/Thomas Koller: Der untere Stadtturm in Vöcklabruck bei Sonnenschein und wolkenlosem Himmel.
Zu sehen sind mehrere Gebäude die aneinander grenzen. In der Mitte von ihnen ein Hoher Turm mit weißer Fassade, Malereien und einem schwarzen Dach. Daneben sind Häuser mit ebenfalls heller Fassade und Schaufenstern. Die Straße die davor liegt, verzweigt sich zwischen den Häusern. Die Sonne scheint über das Dach des hellgrünen Gebäudes, das rechts neben dem Turm steht, und wirft einen Schatten auf die Straße davor.
Begehung & Besichtigung

Unterer Stadtturm Vöcklabruck

Karte umdrehen

Ein Besuch in Ampflwang

Hier gibt es nicht nur einen Ponyhof, sondern gleich ein ganzes Reiterdorf!

In Ampflwang kann man Englisch- und Westernreiten, Dressur- und Springreiten, Ponyreiten und die fünf Gangarten des Islandpferdes erlernen. Trainings und Reitprüfungen sind ganzjährig möglich. Unterkünfte bieten verschiedene Angebote für die ganze Familie (Abenteuercamps, Wellnesswochenenden, Lehreinheiten uvm.). Dank seiner zentralen Lage mitten in Oberösterreich ist das Reiterdorf Ampflwang auch für Tagesausflüge perfekt geeignet.

weiterlesen

Ampflwang vereint dank seiner zahlreichen Reitbetriebe eine breite Vielfalt an Pferden sowie Reitstilen. Kleine und große Gäste reiten besonders gerne auf den Rücken der trittsicheren Isländer oder auf etwas größeren Warmblütern durch die Wälder.

Preisgekrönte Turnierreiter:innen geben in den Reithallen ihre Fähigkeiten zum Besten und an ihre Schüler weiter. In Ampflwang werden sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene gleichermaßen professionell betreut. Natürlich heißt man hier auch Gastpferde herzlich willkommen.

Von den Ställen sind es nur wenige Schritte direkt in die Natur und zu den weitläufigen Reitwegen, die nahezu grenzenlose Freiheit auf den Rücken der Pferde ermöglichen. Dank der großzügigen Reithallen lässt sich auch bei Regenwetter uneingeschränkt Spaß haben. Das alles macht Ampflwang zu einem der bedeutendsten Reitkompetenzzentren Österreichs.

Angebote & Betriebe
© ÖGEG Lokpark Ampflwang (c)TVB Hausruckwald Johanna Disslbacher-Fink
Lokpark Ampflwang

Eisenbahn- und Bergbaumuseum

Karte umdrehen
© Aussichtsturm Göblberg Frau schaut in Ferne seitlich Göblberg im Frühling
Aussichtsturm Göblberg

Die Weite des Horizonts

Karte umdrehen