Vor kurzem haben Jan Pöltner und Danny Hubmann von 1000things To Do in Austria im Rahmen ihrer Österreich-Tour "ENTDECKEREI" unsere wunderschöne Region besucht und dabei ein paar tolle Tage im Hausruckwald erlebt. Wir finden: So könnte der perfekte Kurzurlaub bei uns auch für Sie aussehen und haben deshalb alle Erlebnisse hier noch einmal zusammengefasst.
Egal ob Urlaub am Bio-Kräuterhof, gemütliche Hotelzimmer und Wellness-Bereiche zum Entschleunigen, der Familienurlaub im Clubhotel oder doch das Feriencamp am Reiterhof, wir haben für jeden Urlaubstyp die passende Unterkunft!
Cluburlaub für die Familie
Cluburlaub für die Familie
In faszinierender Natur Reiten, Walken, Tennis, Wandern, Golfen oder Biken!
Hier können Sie sich sportlich auspowern, neue Kraft tanken und endlich mal Zeit für sich selbst nehmen! Die großzügige Anlage des bietet so einiges und das Team des Aldiana Club Ampflwang kümmert sich um den Rest.
Zu finden in der vollkommenen Ruhe #inmittensanfterhügel im Reiterdorf Ampflwang, wo Erholung, Sport und Familie in den Vordergrund rückt.
Seminarhotel & Wellnessoase
Seminarhotel & Wellnessoase
Das Hotel "Beim Böckhiasl" bietet perfektes Ambiente für Veranstaltungen mit bis zu 200 Personen:
Top-Raumangebot, hochwertige Ausstattung und individueller Service sorgen für erfolgreiche Events aller Art. Business-Pauschalen mit attraktiven Angeboten von Tagesveranstaltungen bis zum mehrtägigen Kongress gibt's auf der Website.
Business-Event, Aktivurlaub oder einfach nur die Seele baumeln lassen: Im Seminarhotel „Beim Böckhiasl“ findest du individuelle Angebote für all deine Wünsche!
Urlaub in der Biokräuterei
Urlaub in der Biokräuterei
Sie möchten auf Wolke Sieben schweben, Glückliche Stunden erleben und den Kopf frei bekommen? Willkommen beim Urlaub am Biokräuterhof! Mit wohlduftenden Kräutern entspannen, den Moment genießen und der Natur nahe sein, Aufatmen, Aufblühen und Ankommen mit den Zutaten der Natur bei uns am Mathiasnhof.
2 Appartments und ein Doppelzimmer stehen Gästen am neu rennovierten und bereits von "Urlaub am Bauernhof" ausgezeichneten Mathiasnhof in Ottnang/Hausruck zur Verfügung.
Entweder als Selbstversorger:in oder inkl. traumhaften Frühstücksbuffet ist hier alles möglich.
Willkommen in Vöcklabruck! Hier gibt es noch all das, was vielen von uns schon abhanden gekommen ist: Mehr Zeit zum miteinander Reden, mehr Liebe für die kleinen Dinge des Lebens und mehr Möglichkeiten zum Genießen. Lebenslust und Lebensfreude erwachen.
Buntes Markttreiben am Wochen- oder Frischemarkt, kulturelle Highlights im Stadtsaal Vöcklabruck, dem OKH Vöcklabruck oder bei den vielen Open Air Veranstaltungen im Sommer und der Stadt- und Freizeitpark als grüne Oase mitten im Geschehen, dazu Shop Local und Schanigärten zum genießen. Mehr Kleinstadtliebe geht fast nicht mehr.
Im Sommer locken Specials wie "ALPAKA-YOGA" am Hof der Schlierwand-Alpakas, ein Sundowner am Broooklyn Beach, die Besichtigung des Unteren Stadtturms oder Pizza essen beim Pizza-Vizeweltmeister Carmine De Michele!
Schlierwand Alpakas
Schlierwand Alpakas
Wer sagt, Glück kann man nicht anfassen, der hat niemals ein Alpaka berührt!
Am wunderbaren Hof der Schlierwandalpakas in Oberthalheim bei Vöcklabruck gibt es viel zu entdecken und erleben. Egal ob beim Tiererlebnis Alpakas füttern, im Hofladen selbstgemachte Produkte erstehen oder beim Alpaka-Yoga mittendrin sein in der Herde, so sollte einfach jeder Urlaubstag starten!
Pizzeria De Michele
Pizzeria De Michele
"Ein bisschen wie Urlaub am Mittelmeer direkt vor der Haustür"
Herzlich Willkommen bei "De Michele - Verace Pizza Napoletana" in Vöcklabruck, OÖ.
Neben den preisgekrönten, neapolitanischen Holzofenpizze kreiert das De Michele Küchenteam je nach Saison abwechselnde Gerichte, mittlerweile vermehrt mit Zutaten und Produkten aus der Region.
Wer dem Vize-Pizzaweltmeister Carmine De Michele über die Schulter blicken möchte, dem sei einer der regelmäßig stattfindenen Pizzakurse empfohlen! Gibt's sowohl für Anfänger:innen aus auch für Fortgeschrittene.
Tipp: Eignet sich auch als Geschenk bzw. für Poltergruppen.
Unterer Stadtturm Vöcklabruck
Unterer Stadtturm Vöcklabruck
Jeden Mittwoch (Jun-Sep) und jeden 1. Samstag/Monat (Mai-Sep) von 10-12 Uhr öffnet der Untere Stadtturm in Vöcklabruck seine Pforten zur Besichtigung! Dabei geht es über mehrere Stockwerke und enge Stiegen bis hinauf zur Aussichtsplattform, von der aus ein traumhafter Blick über das gesamte Stadtgebiet und noch viel weiter belohnt.
In den Zwischengeschoßen warten Exponate und Informationen zur Entstehungsgeschichte von Vöcklabruck.
TIPP: Den Besuch am besten mit einer Stadtführung verbinden!
In Ampflwang kann man Englisch und Westernreiten, Dressur- und Springreiten, Ponyreiten, Voltigieren und die fünf Gangarten erlernen. Trainings und Reitprüfungen sind ganzjährig möglich. Unterkünfte bieten verschiedene Angebote für die ganze Familie (Abenteuercamps, Wellnesswochenende, Lehreinheiten uvm.). Dank seiner zentralen Lage mitten in Oberösterreich ist das Reiterdorf Ampflwang auch für Tagesausflüge perfekt geeignet.
Ampflwang vereint dank seiner zahlreichen Gestüte eine breite Vielfalt an Pferden sowie Reitstilen. Kleine und große Gäste reiten besonders gerne auf den Rücken der trittsicheren Isländer oder auf etwas größeren Warmblütern durch die Wälder.
Preisgekrönte Turnierreiterinnen geben in den Reithallen ihre Fähigkeiten zum Besten und an ihre Schüler weiter. In Ampflwang werden sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene gleichermaßen professionell betreut. Natürlich heißt man hier auch Gastpferde herzlich willkommen
Von den Ställen sind es nur wenige Schritte direkt in die Natur und zu den weitläufigen Reitwegen, die nahezu grenzenlose Freiheit auf den Rücken der Pferde ermöglichen. Dank der großzügigen Reithallen lässt sich auch bei Regenwetter uneingeschränkt Spaß haben. Das alles macht Ampflwang zu einem der bedeutendsten Reitkompetenzzentren Österreichs.
Reitzentrum Hausruckhof
Reitzentrum Hausruckhof
Herzlich willkommen im Reitzentrum Hausruckhof... dem größten Gestüt für Islandpferde in Österreich!
Fast vier Jahrzehnte Erfahrung mit Islandpferden ließen im Herzen von Oberösterreich, in romantischer, ruhiger Lage, inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Hausruckwaldes "DAS" österreichische Islandpferdezentrum entstehen. Kompetenz im Umgang mit Islandpferden, Großpferden und Reitern ist die Basis für unser vielseitiges Angebot.
Hier werden Kinder ab drei Jahren, Anfänger, Wanderreiter und Turnierreiter fachlich betreut.
Eisenbahn- und Bergbaumuseum
Eisenbahn- und Bergbaumuseum
Das Eisenbahn- und Bergbaumuseum in Ampflwang besteht nicht einfach aus langweiligen Ausstellungshallen, sondern aus einem Lokpark sowie originalgetreuen Fabriksgebäuden.
Öffnungszeiten Museum & Lokpark: 1. Mai bis 8. Oktober jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 16:30 Uhr 12. Juli bis 10. September auch Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 16:30 Uhr Betriebstage der Museumsbahn (Ampflwang – Timelkam) 16. und 30. Juli, 6. und 27. August, 9. September, 7. bis 8. Oktober (Dampfloktage), 2. bis 3. Dezember (Nikolofahrten)
Die Weite des Horizonts
Die Weite des Horizonts
Der 360-Grad-Blick vom Aussichtsturm am Göblberg in Ampflwang ist wirklich fantastisch. Hier wird der Horizont ganz weit – innen und außen.
Unser Tipp: Eine Wanderung/Radtour vom Ortszentrum aus. Der ca. 6 km lange (hin und retour) bergaufführende Weg führt von Ortszentrum aus vorbei am Museumsgelände zum Aussichtsturm Göblberg, von dem Sie einen wunderbaren Ausblick über den Hausruckwald, weit ins Innviertel, ins Höllengebirge und Tote Gebirge und genießen können.