suche
suchen
schließen

Kleinstadtbiotop Vöcklabruck

Shopping, Kulinarik Erlebnis und Begegnung – Das etwas andere Einkaufszentrum

Mit der Eröffnung des Kleinstadtbiotops im November 2023 wurde eine Innovation der Sonderklasse mitten ins Stadtzentrum von Vöcklabruck gebracht. Wo vorher eine teils leerstehende Fläche war, finden sich nun Kulinarik, Shopping, Erlebnis und Begegnung ein.

Kleinstadtbiotop Vöcklabruck 

Stadtplatz 15-17 

4840 Vöcklabruck 

+43 (0) 660/ 135 00 12 

info@kleinstadtbiotop.at

Zum Kleinstadtbiotop

SHOPPING

Die MARKTHALLE im Erdgeschoss wird mittlerweile von elf kleinen Shops auf einzigartige Weise bedient. Hier ist alles zu finden, angefangen vom Second-Hand- Shop mit dem innovativen Modell der Kleiderbügelmiete über Kunst- und Dekoartikel, Schmuck, Boho-Mode und Spielwaren bis hin zu verschiedensten Genussartikeln wie Bio-Weinen oder Vöcklabrucker Austernpilzen. „Suchst du ein Geschenk, egal für wen und für welches Alter, im KLEINSTADTBIOTOP findest du immer genau das Richtige!“ – Lisa, Kundin in der MARKTHALLE Für interessierte Start-ups, Unternehmer: innen und Produzent: innen stehen immer wieder verschieden große Shopflächen zum Ausprobieren zur Verfügung – das Team im Kleinstadtbiotop freut sich über Kontaktaufnahme per Mail

KULINARIK

Eine bereits bewährte neapolitanische Pizzeria und ein neues vegan/vegetarisches Restaurant bieten nicht nur kulinarische Vielfalt, sondern zeigen in einzigartiger Weise, wie gegenseitige Unterstützung und Belebung funktioniert. „Als Familie nutzen wir zum gemeinsamen Essen gerne den MARKTPLATZ, somit kann jedes Familienmitglied auswählen, in welchem Lokal es das Essen bestellen möchte. 

Und die Kinder haben ihren Spielbereich gleich daneben.“ – Thomas, Familienvater zu Besuch am MARKTPLATZ Interessent:innen, welche das kulinarische Angebot der Restaurants ergänzen möchten (Frühstück, Jause, Bistro…), sind herzlich eingeladen, sich zu melden.

ERLEBNIS

Die KINDERRANCH im 1. Stock wird von Tagesbesucher:innen genutzt und regelmäßig für Kindergeburtstagsfeiern gebucht. Neben sporadisch stattfindenden Kursen und Workshops werden außerdem mehrmals pro Woche Yoga, Wing Tsun oder verschiedene Kunstkurse angeboten. „Das KLEINSTADTBIOTOP bietet mir nicht nur einen Kursraum, sondern auch eine einzigartige Möglichkeit der Zusammenarbeit und Unterstützung.“ – Sonja, Kursleiterin und STUDIO-Nutzerin Die große, multifunktionale Fläche, die gleichzeitig STUDIO und KINDERRANCH ist, hat noch Kapazitäten für Kurse, Seminare und Kindergruppen. Das Team Kleinstadtbiotop freut sich auf deine Anfrage!

BEGEGNUNG

Der konsumfreie Marktplatz setzt auf Begegnung, Aufenthalt und Inklusion. Er dient immer wieder als Veranstaltungsfläche für kleine Märkte und Verkostungen und wird gerne als offener Treffpunkt, z.B. für Eltern mit Kindern, genutzt. Ein öffentlicher Raum, der allen Besucher: innen zur Verfügung gestellt wird. „Die Vorbereitung und Betreuung des MARKTPLATZES gehört zum Arbeitsbereich der Lebenshilfe und ist ein Beispiel gelungener Inklusion mitten im Herzen von Vöcklabruck.“ – Martina, Mitarbeiterin der Lebenshilfe im KLEINSTADTBIOTOP Motivierte Initiativen und Gruppen sind aufgerufen, sich beim KLEINSTADTBIOTOP zu melden, wenn sie den MARKTPLATZ ebenfalls nutzen möchten (z.B. für Flohmärkte, Kuchenbuffets, Stammtische