Ein besonderes Kleinod des Landes bildet das sehenswerte Barockjuwel der Stadt, die St. Ägidikirche bei der Vöcklabrücke.
Durch die Vorstadt gelangt man zur eben genannten Vöcklabrücke oder auch "Dörflbrücke" und befindet sich direkt vor der Kirche St. Ägydi, welche auch den Namen "Dörflkirche" trägt. Erbaut durch Pilgrim von Weng (12.Jahrhundert)wurde die Kirche um 1688 von C. A. Carlone zu einer Kreuzkuppelkirche umgebaut (Fresken von C. A. Bussi). Bei den Renovierungsarbeiten 1980 wurden vergoldete Kupferplatten mit dem Christusbildnis ("Vöcklabrucker Christus") - vermutlich Buchbeschläge - gefunden. An die ursprüngliche Kirche angegliedert war ein christliches Hospiz (damals das drittgrößte im deutschsprachigen Raum) sowie der heute noch erhaltenen Pfarrhof.
Die Kirche kann jederzeit von außen besichtigt werden. Die Pfarrkanzlei ist Dienstag bis Freitag von 8.00 - 11.00 Uhr und Dienstag Nachmittag von 14.00 - 16.30 Uhr geöffnet.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.