Das Schloss Wagrain in der oberösterreichischen Kleinstadt Vöcklabruck steht in einem großen Park, der an seiner Westseite an die alte Bundesstraße grenzt. Das Gebäude liegt etwa eine Kilometer östlich des Stadtkerns. Heute findet man im Schloss das Bundesrealgymnasium Schloss Wagrain, eine Allgemeinbildende Höhere Schule.
Schloss Wagrain wird 1135 erstmals urkundlich erwähnt und blieb bis ins 20. Jahrhundert im Besitz der Familie Engl. Eine Tochter des Engl-Familienstamms wurde mit dem Grafen von Spiegelfeld vermählt. Dieser verkaufte das Schlosss 1950 an die Stadt Vöcklabruck. Die Stadt verwendet das historische Gebäude seither für schulische und kulturelle Zwecke.
Architektur:
Zwei Rundtürme, das Hauptgebäude und zwei Seitenflügel bilden das heutige Schloss. Die ursprüngliche U-Form des Schlosses wurde durch eine Zubau im Jahr 2000 zu einem geschlossenen Innenhof umgebaut. Der Altbau ist zweigeschoßig und auf der Gebielsüdseite findet man das Familienwappen der Familie Engl. Eine Besichtigung ist ausschließlich von außen möglich.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.