Schloss Wagrain


- für jedes Wetter geeignet
Nur von außen zu Besichtigen
Das Schloss steht in einem großen Park, der an seiner Westseite an die alte Bundesstraße grenzt. Der Zugang zum Schloss erfolgt aber nicht an dieser, sondern an der gegenüberliegenden Seite.
SCHLOSS WAGRAIN:
Der Mittelteil des heute hufeisenförmigen Schlosses hat an seinen parkseitigen Ecken Rundtürme. Das Gebäude ist zweigeschossig und hat ein gebrochenes Walmdach mit einem Mansardengiebel. Die beiden seitwärts angebauten Hakenflügel besitzen zu ebener Erde Lauben, die aber verglast sind. Der Eingang zu diesen Flügeln befindet sich an der Hofseite, während jener zum eigentlichen Schlossgebäude an der dem Hof abgekehrten Seite liegt. Der ohne Absatz hochgezogene Spitzgiebel birgt in seinem Mittelfeld eine Uhr. An den seitlich vorgeschobenen Ecken des Mitteltraktes hatten sich ebenfalls - aus dem Mauerverband vorspringende - Rundtürme befunden, die dem seitlichen Anbau der hakenfärmigen Flügel weichen mussten. Das Gestühl der beiden Seitenflügel bindet in der Höhe des unteren Walmes in das Dach des Mitteltraktes ein. Von dem Torturm, der an der Stelle der heutigen Einfahrt gestanden hatte, ist keine Spur mehr vorhanden.
Keine Innen-Besichtigung
- Besichtigung nur von außen möglich
Keine Führungen!
- Für jedes Wetter geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Schloss Wagrain Schlossstrasse 31a
4840 Vöcklabruck
Telefon +43 7672 29308
Fax +43 7672 29390
E-Mailbrg.schlosswagrein@asn-linz.ac.at