Barbara-Schaustollen
Wolfsegg am Hausruck, Oberösterreich, Österreich


- für Gruppen geeignet
Bis zum Jahr 1967 wurde in der Marktgemeinde Wolfsegg am Hausruck Kohle abgebaut.
Bis zum Jahr 1967 wurde in der Marktgemeinde Wolfsegg am Hausruck Kohle abgebaut. Mit 24. Mai 1995 ging die 210jährige Geschichte des Hausruck-Bergbaues zu Ende. Der letzte Kohlen-Hunt wurde in Schmitzberg, Gemeinde Ampflwang, gefördert. Die Tradition des Kohlebergbaues wird in der Marktgemeinde Wolfsegg vom Bergknappenverein aufrecht erhalten. Der im Jahr 1996 errichtete Barbara-Schaustollen beim Sportplatz soll an diese bedeutende Zeit erinnern.
- immer geöffnet (24/7)
- frei zugänglich
- Besichtigung nur von außen möglich
- Für Gruppen geeignet
Familien, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Barbara-Schaustollen Sportplatzstraße
4902 Wolfsegg am Hausruck
Telefon +43 7676 8312
Mobil +43 664 4341949
E-Mailwolfsegg@kings.at
Webwww.facebook.com/BKCKohlgrubeWolfse…
https://www.facebook.com/BKCKohlgrubeWolfsegg/
Ansprechperson
Herr Obmann Roland König
Bergknappenclub Kohlgrube/Wolfsegg
Sportplatzstraße
4902 Wolfsegg am Hausruck
Telefon +43 7676 8312
Mobil +43 664 4341949
E-Mailwolfsegg@kings.at
Webwww.facebook.com/BKCKohlgrubeWolfsegg/
Rechtliche Kontaktdaten
Barbara-SchaustollenSportplatz
AT-4902 Wolfsegg am Hausruck
wolfsegg@kings.at
https://www.facebook.com/BKCKohlgrubeWolfsegg/
powered by TOURDATA