Das Huebmer Haus in Vöcklabruck beherbergt das Museum der Heimatvertriebenen!
Wertvolle Handarbeiten, Trachten, Bilder, Geräte und Kulturgut aus den ehemaligen Siedlungsgebieten der Donauschwaben, Siebenbürger Sachsen, Sudetendeutschen, Buchenlanddeutschen (Bukowina) und Beskidendeutschen sind in diesem geschichtlich aufgebauten Museum ausgestellt. Die zur jeweiligen Volksgruppe gehörigen Trachten werden auf lebensgroßen Puppen präsentiert und darüber hinaus finden sich im Bestand des Museums Landkarten, Ansichten, Dokumente, alte Münzen und Banknoten aus den ehemaligen Heimatstädten der Siedler.
Eine Bibliothek mit rund 350 Bänden zum Thema Vertreibung ist zu den Öffnungszeiten des Museums benutzbar.
Das Huebmer Haus wird gleichzeitig auch von den Traditionsvereinen „Goldhaubengruppe Vöcklabruck“ und dem Trachtenverein „D`Waldhörnler“ genutzt.
April bis Oktober jeden Mittwoch von 9.30-11.30 Uhr und nach Vereinbarung
Oktober bis April nach Vereinbarung
Führungen außerhalb der Öffnungzeiten (ab 5 Pers.) nach vorheriger Anmeldung
Tel. 07672/20100 (Graef), 07672/20549 (Morenz) oder 07672/23771 (Schuller)
freier Eintritt!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.