ÖGEG Lokpark Ampflwang
Die Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) betreibt zwischen Ampflwang und Timelkam die einzige normalspurige Museumsbahn Oberösterreichs mit Dampf- und Dieselbetrieb.
Am Gelände des ÖGEG Lokparks kommen Nostalgie-Liebhaber voll auf Ihre Kosten! Über 100 historische Schienenfahrzeuge sind in den Hallen untergebracht und werden dort in zahlreichen Stunden ehrenamtlicher Arbeit restauriert und betriebsfähig gemacht.
Das fünfstöckige Museumsgebäude am Gelände beherbergt tolle Einblicke in die Eisenbahn- und Bergbaugeschichte, welcher in unserer Region eine bedeutende Rolle spielte.
Öffnungszeiten Eisenbahn- und Bergbaumuseum - Lokpark Ampflwang:
1.5. - 5.10. jeden Sa., So., und Feiertag von 10:00-16:30 Uhr
09.7. - 07.-09. auch Mi. - So. von 10:00-16:30 Uhr
Informationen zu den aktuellen Fahrzeiten der Museumsbahn finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage: www.oegeg.at
mit dem Auto:
Westautobahn:
Von Salzburg kommend - Abfahrt Seewalchen
Von Wien kommend - Abfahrt Regau
Innkreisautobahn:
Abfahrt Haag am Hausruck
per Bahn:
Bahnhöfe: Attnang-Puchheim, von dort mit dem Bus 17 km nach Ampflwang; Vöcklabruck, von dort mit dem Bus 12 km nach Ampflwang
Busparkplatz: Scharermühlenstraße 6, 4843 Ampflwang
Führungen nur nach Vereinbarung:
Tel: +43 664 5087664
Mail: office@oegeg.at
Aktuelle Preise laut Homepage www.oegeg.at
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
Rechtliche Kontaktdaten
Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte