Der Historische Stadtplatz in Schwanenstadt besticht durch seine reizvolle Kombination aus jahrhundertealten Bürgerhäusern mit barocken und renaissancezeitlichen Fassaden, die ein lebendiges Zeugnis der Stadtgeschichte darstellen.
Am westlichen Ende des Platzes thront der markante Stadtturm, ein Wahrzeichen mittelalterlicher Architektur, das heute auch die Stadtturm-Galerie beherbergt. Seit der Umleitung der Bundesstraße im Jahr 2009 hat sich der Platz zu einer ruhigen, lebendigen Begegnungszone entwickelt, die durch regelmäßige Wochen- und Bauernmärkte belebt wird. Die sommerlichen Schanigärten laden Besucher und Einheimische zum Verweilen und Genießen ein. Der zentral gelegene Platz mit seiner rund 450 Meter Länge ist gut erreichbar und bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten, darunter Kurzparkzonen mit kostenlosen Zeiten. Der Historische Stadtplatz ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch ein kulturelles Herzstück Schwanenstadts, das Geschichte, Gemeinschaft und Freizeit harmonisch vereint und zum Verweilen einlädt.
Der 450m lange Stadtplatz befindet sich direkt im Zentrum.
Er liegt zwischen dem Stadtturm (Ende Salzburger Straße) und der Linzer Straße.
Von Salzburg:
Über die A1 Richtung Wien - Ausfahrt Regau - B145 Richtung Attnang-Puchheim - B1 nach Schwanenstadt (ca. 85 km - ca. 55 min ab Salzburg).
Von Linz:
Über die A1 Richtung Salzburg - Ausfahrt Laakirchen West - B135 Richtung Schwanenstadt (ca. 65 km - ca. 45 min ab Linz).
Von Passau:
Über die A8 Richtung Wels - Ausfahrt Meggenhofen B135 nach Schwanenstadt (ca. 90 km - ca. 70 Min. ab Passau).
Kostenlos Kurzparkzone 90 Min. zwischen 8:00 und 18:00 Uhr
kostenlos
Für Informationen beim Kontakt anfragen.