Das OKH – Offene Kulturhaus Vöcklabruck ist seit 2012 kultureller Regionalversorger und gleichzeitig Möglichkeitsraum für Zukunftsmodelle. Der kulturelle Austausch und die Vielfalt zeitgenössischer Kunst bilden ein Stück "urbaner Insel" mit Ankerfunktion an der Vöckla. Am Areal des alten Krankenhauses werden überregionale Impulse gesetzt - getragen, belebt und weiterentwickelt durch das gemeinnützige Engagement vieler.
Organisiert wird das OKH vom Verein "Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck": Dieser gründete sich 2007 mit dem Ziel, ein kulturelles Präsentations- und Produktionszentrum in Vöcklabruck zu schaffen. Sein kontinuierliches Programm hat das OKH als lebendige Kulturstätte zwischen Linz und Salzburg etabliert und öffnet seither Zugänge zur Zeitkultur, die es in dieser Form im Großraum Vöcklabruck nicht gäbe.
Das Themenspektrum im Haus ist nach den Einzügen des Jugendhauses „YouX“ im Frühjahr 2015 und des OTELOs (Offenes Technologielabor) im Herbst 2017 um die Sozial- und Jugendarbeit bzw. um offene Werkstätten erweitert worden. Neben künstlerischer Präsentation und Begegnung sind somit auch Produktion und spielerisches Lernen unter einem Dach vereint.
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
Rechtliche Kontaktdaten
Verein Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck