Bergmannskapelle Schmitzberg- Ampflwang


- für jedes Wetter geeignet
Die Bergmannskapelle Schmitzberg-Ampflwang wurde am 7. Oktober 1925 von zwölf Bergleuten des in Ampflwang ansässigen WTK-Braunkohlebetriebes Schmitzberg gegründet.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich aus der anfänglich kleinen Blaskapelle ein großes Orchester mit 65 aktiven Musikerinnen und Musikern, dessen musikalische Tätigkeit von der Umrahmung örtlicher Feste, Feiern und Begräbnissen über Auftritte mit kleineren Ensembles zu verschiedenen Anlässen bis hin zu konzertanten und marschmäßigen Auftritten im In- und Ausland reichen. Ein besonderer Höhepunkt war dabei das erst im März 2017 von unserem neuen Kapellmeister Thomas Pachinger durchgeführte Konzertprojekt „SINNfonie – Ein Konzerterlebnis für alle Sinne“ in der Pfarrkirche Ampflwang mit einzigartigem, ganzheitlichen Wow-Effekt.
Einen besonderen Schwerpunkt jedoch stellt die vereinsinterne Jugendarbeit dar. Die Jugendkapelle der BMK, genannt werXmusi-Jugend, besteht aus 26 JungmusikerInnen, die von unserer Jugendreferentin Evelyn Streif bestens betreut werden und auch als Organisatoren des jährlich wiederkehrenden traditionellen werXmusi-Gschnas gelten.
- nach Vereinbarung
- Für jedes Wetter geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Bergmannskapelle Schmitzberg- Ampflwang Stelzhammerstraße
4843 Ampflwang im Hausruckwald
E-Mailglueckauf@bergmannskapelle.at
Webwww.bergmannskapelle.at
Ansprechperson
Maximilian Zödl
Rechtliche Kontaktdaten
UID: ZVR-Nr.: 335551052