Schöne Wanderung durch den Auwald und entlang des Flusses.
Zwischen Brückenbauwerk über die Ager und der Uferschutzmauer befindet sich ein Blechtürl, das auf einen Uferweg am linken Ager-Ufer führt. Dieser Weg erstreckt sich zwischen der Uferschutzmauer und dem Flussufer entlang, wob drei Ruhebänke zur Rast einladen. Der Weg führt weiter auf der Krone des Uferschutzdammes. Man erreicht den Düker, der den Weissenbach unter der Ager hindurch mit Wasser versorgt. Nach dieser Stelle führt der Weg in die Au hinein und verläuft in circa 10 bis 20 m Entfernung vom linken Flussufer. Im Verlauf des Weges kommt man an eine Gabelung, unser Weg führt in der rechten Spur weiter. Die Ager wendet sich nun flussabwärts in einem Bogen nach Norden bis zur Agerwehr, von der der Mühlbach abgeleitet wird. Bei dieser Wehr befindet sich auch eine langgezogene Stromschnell. Gleichzeitig trifft man auf den markierten Naturlehrpfad, den man entlang weiter wandert. Entlang dieses Naturlehrpfades wird auf Tafeln auf die Besonderheiten in der Au hingewiesen.Richtungsinfo: Start
mit dem Auto;
von Linz - A1 - Ausfahrt Laakirchen West - B144 Richtung Schwanenstadt - B1 bis Attnang-Puchheim
von Salzburg - A1 - Ausfahrt Regau - B145 Salzkammergut Straße Richtung Vöcklabruck - B1 bis Attnang-Puchheim
per Bahn:
Bahnknotenpunkt Attnang-Puchheim
per Intercity von Salzburg und Linz oder Wien
per Personenzug von Ried im Innkreis oder Schärding
per Personenzug von Stainach/Irdning (Salzkammergut)
Für Informationen beim Kontakt anfragen.