© Foto: Tourismusverband Hausruckwald/Volker Preusser: 180° Panoramablick vom Aussichtsturm Göblberg über den Hausruckwald bis ins Gebirge
Ein Meer aus Nadelwald und Hügeln an einem wolkenlosen Sommertag. Im Hintergrund sieht man vereinzelte Ortschaften und das Gebirge des Alpenvorlandes am Horizont. Der Himmel ist blau.
suche
suchen
schließen

Traunradweg R4

  • familientauglich

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: R4
Startort: 4810 Gmunden
Zielort: 4481 Asten

Dauer: 5h 21m
Länge: 82,8 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 180m
Höhenmeter (abwärts): 361m

niedrigster Punkt: 245m
höchster Punkt: 465m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: einige Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt, Schotter

powered by TOURDATA

Sperre: Sperre Marienbrücke
Zeitraum: 07.07.2025 - 14.08.2025

Beschreibung: Aufgrund notwendiger Sanierungsmaßnahmen wird die Marienbrücke vom 21.07.2025 bis 14.08.2025 immer von Montag 07:00 Uhr bis Freitag 20:00 Uhr während der gesamten Baudauer gesperrt. An den Wochenenden ist die Brücke frei begehbar.


Umleitungsinformationen: Die Umleitung erfolgt In Richtung Gmunden Zentrum von Laakirchen kommend von der Marienbrücke den Radweg entlang der Herzogmauer, danach am Mehrzweckstreifen bis zur Kliemsteinstraße, rechts abbiegen in die Linzerstraße bis zur Traunbrücke, rechts über die Brücke und dann links vorm Trauntor wieder auf den Radweg in Richtung Rathausplatz Gmunden bzw. weiter in Richtung R2 Salzkammergutradweg.

In die Gegenrichtung empfehlen wir eine kleine, radfahrfreundliche Schleife über die Traunbrücke, dann rechts in die Schiffslände, dann rechts Traunsteinstraße, und gleich wieder links in die Hochmüllergasse, dann links in die Annastraße (Vorsicht, mit Lichtzeichen gesicherter Bahnübergang der Traunseetram), bis zur Kreuzung, kurz links und dann gleich wieder rechts bis zum Kreisverkehr, 3 Ausfahrt und am Mehrzweckstreifen auf der Mühlwang- bzw. Linzerstraße, entlang der Herzogmauer empfehlen wir wieder den Radweg bis zur Abzweigung Marienbrücke, weiter auf dem Mehrzweckstreifen in Richtung Laakirchen.
 



Der Traunradweg gehört zu den wichtigsten Nord-Süd-Routen für Pedalritter in Oberösterreich.


Sie radeln vom schönen Rathausplatz in Gmunden am Traunsee entlang der Traun bis zur Marienbrücke, dann geht es über Laakirchen und Ohlsdorf weiter zum Traunfall. Die Route führt weiter in Richtung Stadl-Paura und Lambach mit seinem Benediktinerstift. Immer dem Fluss entlang fahren Sie weiter nach Wels. In Linz erreichen Sie schließlich Ihr Ziel, hier mündet die Traun in die Donau.

Beschilderung: R4 (Im Rahmen des OÖ Landesradwegenetzes)

Öffnungszeiten Kraftwerksbrücken Ottensheim – Wilhering und Abwinden – Asten: ganzjährig und 24 Stunden täglich für Radfahrende geöffnet

Schiebestrecke Marienbrücke in Gmunden (kurze Schiebestrecke von ca. 100 Metern)
Im Bereich von Laakirchen (Bzw. Steyrermühl) musste auf Grund der bestehenden Brückensperre die Routenführung kurzfristig angepasst werden und für ca. 300 Meter entlang der Hauptstraße geändert werden.
Wir bitten um Verständnis!




Ausgangspunkt: Gmunden - Traunbrücke
Zielpunkt: Einmündung in den Donauradweg bei Abwinden/Asten.

Weitere Informationen:
  • Verpflegungsmöglichkeit

Erreichbarkeit / Anreise

mit dem Auto:
Westautobahn A1 Wien - Salzburg - Abfahrt Steyrermühl B 144 Richtung Gmunden oder Regau B 145 Richtung Gmunden, 7 km Autobahnanschluß event. auch Autobahnabfahrten Lindach und Vorchdorf möglich
Von Deutschland aus auch über Passau auf der A 8 bis Knoten Wels, weiter auf der A8 bis zum Voralpenkreuz, dort auf A 1 Richtung Salzburg bis zu den oben genannten Ausfahrten.

per Bahn:
Westbahn (Nr. 100) Salzburg - Wien über Attnang/Puchheim, Anschluß an die Salzkammergutbahn (Nr. 170) Bahnhof Gmunden
oder von Deutschland über Passau nach Wels, umsteigen Richtung Attnang/Puchheim Anschluß an die Salzkammergutbahn (Nr. 170) Bahnhof Gmunden oder
von Graz über Selzthal und Stainich Irdning nach Gmunden

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


Traunradweg R4
Oberösterreich Tourismus Information
Freistädter Straße 119
4041 Linz

Telefon +43 732 221022
Fax +43 732 7277 - 701
E-Mail info@oberoesterreich.at
Web www.oberoesterreich.at/
https://www.oberoesterreich.at/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: R4
Startort: 4810 Gmunden
Zielort: 4481 Asten

Dauer: 5h 21m
Länge: 82,8 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 180m
Höhenmeter (abwärts): 361m

niedrigster Punkt: 245m
höchster Punkt: 465m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: einige Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt, Schotter

powered by TOURDATA