Philippsberg Runde




- Haustiere sind herzlich willkommen
- familientauglich
- für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Der Rundweg verläuft zuerst entlang der Ager durch den Agerufer Wald, später über Nebenstraßen über den Römerberg zum Philippsberg. Von dort oben genießt man an schönen Tagen einen wunderbaren Weitblick. Dann geht es wieder hinunter Richtung Stadt und zurück zum Ausgangspunkt.
Der Rundweg startet beim Parkplatz der Ballsporthalle/Fußballplatz. Die asphaltierte Zufahrt verläuft zwischen der Tennishalle und dem Fußballplatz. Hinter dem Tennisplatz beginnt der Rundweg auf dem geschotterten Weg. Sobald man zum Agerufer Weg kommt, geht man nach links - flussabwärts. Spazieren Sie am Agerufer Weg bis zur Hundeschule, dort verlassen Sie den Weg und gehen über den Parkplatz zur Straße. An der Kläranlage vorbei kommen Sie zur Umfahrungstrasse B1. Diese müssen Sie nun überqueren und gegenüber in die Straße nach Staig gehen. Gehen Sie nun links und gleich wieder rechts (vor der Brücke) die Straße hinauf. Sie kommen an Bauernhäusern und der Destillerie Parzmair vorbei. Oben angelangt queren Sie die Straße und gehen auf der Nebenstraße weiter hügelhinauf. Halten Sie sich rechts. An der nächsten breiteren Straße halten Sie sich links, kurz vor dem Römerberg geht es dann gleich nach rechts weiter Richtung Schlatt. An der nächsten Straße gehen Sie links Richtung Philippsberg. Wandern Sie auf dieser Nebenstraße zwischen Feldern bis zur Philippsbergkirche. Machen Sie eine kurze Rast und genießen Sie an schönen Tagen den wunderbaren Weitblick. Am Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag ist in der Kirche die einzige bewegliche Fastenkrippe in Österreich in Betrieb .
Nun führt die Straße steil bergab Richtung Stadt. Durch die Gramme-Allee und die Fridolin-Jenny-Straße gelangt man zum Graben. Halten Sie sich links und überqueren Sie die sogenannte Hütthaler Kreuzung, gehen am Musikerheim vorbei, überqueren die Gmundner Straße und wandern dann in der Kaiserschützen Straße Richtung Süden. Am Ende der Straße finden Sie einen kleinen Weg den Hügel hinunter. Unten gehen Sie links bis zur Unterführung. Nutzen Sie diese um unter der Bundesstraße B1 zur Schule MS1/Musikschule zu gelangen. An der Schule vorbei kommen Sie wieder zum Ausgangspunkt zurück.
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 54
4690 Schwanenstadt
Telefon +43 7673 26644
E-Mailinfo@tourismus-hausruckwald.at
Webwww.tourismus-hausruckwald.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: