Radtour: Gartenzeit Runde




- familientauglich
- für Gruppen geeignet
- kulinarisch interessant
- kulturell interessant
- Rundweg
- Unterkunftsmöglichkeit
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Die Gartenzeit Runde überrascht durch viele Highlights, beeindruckende Panoramaaussichten und gastronomische Besonderheiten. In Wolfsegg findet von 17. Juni bis 24. September 2023 die OÖ. Gartenzeit statt. Von kulinarischen Genussmomenten, über eine eindrucksvolle Pflanzen- und Blütenpracht bis zu kulturellen Highlights und Spiel & Spaß für die Kleinen ist für jeden etwas dabei.
Über 20 Schauplätze lassen Wolfsegg an 100 Tagen in einem unverwechselbaren und neuen Gartenschau-Flair erblühen.
Radeln Sie von Wolfsegg – dem aussichtsreichen Ort der Gartenzeit 2023 – auf der Route 252 nach Süden hinab bis Atzbach. Weiter auf der 252 über verkehrsarme Nebenstraßen und versteckte Ortschaften bis nach Schwanenstadt (Rast im Rainerpark oder am Stadtplatz). Südlich des Stadtplatzes ist der Römerweg R6 erreicht, wo die Runde nach links abbiegt und entlang der Ager malerisch flussaufwärts bis vor Lambach führt.
Ein kurzer Abschnitt auf dem Radweg 106 leitet zum Beginn des „Haager-Lies-Geh- und Radwegs“, der in angenehm leichter Steigung auf der ehemaligen Bahntrasse führt und mit einladenden Rastplätzen ausgestattet ist. Zweigen Sie kurz nach dem Rastplatz in Gaspoltshofen links auf den Weg 252 ab, der über Altenhof und die Kohlgrube ansteigend wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Wolfsegg führt.
Highlights: Aussichtspunkt Wolfsegg, Stadtplatz Schwanenstadt, Stift Lambach (Abstecher), Haager-Lies-Radweg
Öffnungszeiten OÖ. Gartenzeit Wolfsegg: täglich 09.00 - 17.00 Uhr
https://gartenzeit-wolfsegg.at/
- mit eigenem PKW, Wohnwagen/-mobil, Bus
- Parkplätze: 50
- Busparkplätze: 3
keine
E-Tankstelle / Ladestation- Bike Ladestation (kostenlos)
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Graben 8
4840 Vöcklabruck
Telefon +43 7672 26644
E-Mailinfo@tourismus-hausruckwald.at
Webwww.tourismus-hausruckwald.at/
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche unseren Videochannel auf YoutubeInteraktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: