suche
suchen
schließen

Die schönsten Ausritte auf den Göblberg

© Foto Tourismusverband Hausruckwald/Philipp Freund: Blick auf den Aussichtsturm Göblberg, von dem aus zwei Menschen den Sonnenuntergang über den Hügeln des Hausruckwalds genießen.
Blick von oben auf die Hügellandschaft des Hausruckwalds, der Aussichtsturm Göblberg umgeben von Wald, zwei Menschen genießen am Plateau den orangefarbenen Sonnenuntergang

Göblberg

Vom Aussichtsturm Göblberg können Sie einen wunderbaren Ausblick über den Hausruckwald, weit ins Innviertel, ins Höllengebirge und Tote Gebirge und genießen. 

Wie dieser heute aussieht, zeigt ein Blick in die Webcam!

Den Kopf ausleeren und sich der Stimmung des bezaubernden Hausruckwalds hingeben, dem Vogelgezwitscher zuhören, nur unterbrochen vom zufriedenen Schnauben der Pferde. 

Am Aussichtsturm angekommen, trennen Sie noch 215 Stufen, bevor Sie aus 35 m Höhe den scheinbar unendlichem Weitblick über Wald und Wiesen zu den beeindruckenden Bergen genießen können!

Die schönsten Reitwege auf den Göblberg!

Für einen Ritt auf den Göblberg muss das Pferd gut konditioniert sein, denn phasenweise sind die Steigungen steil. Der Reiter soll den Entlastungssitz einwandfrei beherrschen und das Pferd auch bergab gut reiten können.

 


Bergab leite mich,
bergauf schone mich,
in der Ebene brauche mich,
sagt das Pferd.
Deutsches Sprichwort
Foto Oberösterreich Tourismus/Hausruckwald/Tom Son: Drei Reiter auf einem Weg am Waldrand in Frankenburg am Hausruck im Hausruckwald.

Reitstall Pollhammer
Aldiana Club

© Oberösterreich Tourismus/Hausruckwald/Tom Son
Foto Oberösterreich Tourismus/Hausruckwald/Tom Son: Reiterin mit zwei Islandpferden vor dem Aussichtsturm Göblberg im Hausruckwald.

Reitzentrum
Hausruckhof

© Oberösterreich Tourismus/Hausruckwald/Tom Son
© Foto Oberösterreich Tourismus/Hausruckwald/Tom Son: Zwei Personen machen eine Reitpause am Aussichtsturm Göblberg in Frankenburg am Hausruck im Reiterdorf Ampflwang im Hausruckwald.
Zwei Personen machen eine Reitpause am Aussichtsturm Göblberg in Frankenburg am Hausruck im Reiterdorf Ampflwang im Hausruckwald. Am Holzgeländer steht eine Trinkflasche, sie trinken aus zwei Tassen.

Tipp's für einen

unbeschwerten Ausritt

Beim Aussichtsturm stehen Anbindebalken zur Verfügung, also nicht vergessen:

  • Halfter und Strick
  • Pferdedecke - die Pferde müssen einen ziemlichen Anstieg bewältigen und sind meist verschwitzt, ...
weiterlesen

... darum danken sie einem, wenn sie im Lendenbereich eingedeckt werden (mit einer Decke oder der Jacke des Reiters), denn ganz oben ist es meist windig.