© Foto Tourismus Hausruckwald/Thomas Koller: In einem Feld in Attnang Puchheim steht ein kleiner Junge und pflückt Blumen.
Mittig im Bild in einem Feld steht ein kleiner, blonder Junge. Er trägt ein hellgrünes Shirt mit Aufdruck. In der Hand hält er eine violette Blume. Mit seinen braunen Augen schaut er in die Kamera. Im Hintergrund erstreckt sich das Feld. Bäume und Wald erkennt man am Horizont. Die Sonne scheint.
suche
suchen
schließen

OTELO Vöcklabruck

Vöcklabruck, Oberösterreich, Österreich

OTELO Vöcklabruck - Offenes Technologielabour
Das OTELO Vöcklabruck startete im Mai 2010 in der alten Landesmusikschule und gehört gemeinsam mit dem Standort Gmunden, zu jenen von wo aus die OTELO Idee von offenen Räumen für technische und kreative Aktivitäten ihren Lauf nahm. Seit Dezember 2012 ist das OTELO Vöcklabruck als eigenständiger Verein organisiert und übersiedelte im Herbst/Winter 2017 ins OKH.

Das OTELO ist ein Experimentierraum! In den sogenannten "Nodes" (Knotenpunkte) finden sich Menschen zusammen, die Interesse an einem gemeinsamen Thema haben und nutzen den zur Verfügung gestellten Raum um sich spielerisch damit auseinanderzusetzen.

Folgende Nodes gibt es zur Zeit im OTELO Vöcklabruck:

- Technikwerkstadt

- Transition Node

- Spiele-Node

- Radionest

- SPISO (Spinning Sousl)

- Food Coop Vöcklabruck

- SOLAWI (Solidarische Landwirtschaft)

OTELO Vöcklabruck
Hans Hatschek Straße 24
4840 Vöcklabruck

Mobil +43 650 4205609
E-Mail voecklabruck@vereinotelo.org
Web otelo.or.at/standort/voecklabruck/
https://otelo.or.at/standort/voecklabruck/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Termine und Veranstaltungen sind auf der Website ersichtlich:
https://otelo.or.at/standort/voecklabruck/

  • frei zugänglich

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Eintritt frei
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.

Zugang
  • Zugang ebenerdig
Sonstige Informationen
  • Lift ist stufen- und schwellenlos erreichbar
  • Behindertengerechte WC-Anlage
  • Gesellschafts- und Seminarräume
  • Außenanlagen
powered by TOURDATA