suche
suchen
schließen

Wandern inmitten sanfter Hügel

Das Gebiet im und um den Hausruckwald bietet landschaftlich reizvolle Touren für Ihren Wanderurlaub in Österreich.

© Foto Tourismus Hausruckwald/Thomas Koller: Ein kleines Baby in den Händen seiner Mutter mit Vater und schöner Landschaft im Hintergrund.
Im Vordergrund kann man zwei erwachsene Personen und ein Baby sehen. Die Frau in der Mitte des Bildes hat blonde Haare, trägt ein weißes Shirt und eine blaue Hose. Das Kleinkind auf ihrem Arm hat braunes, zerzaustes Haar und trägt eine helle Kleidung. Der Mann rechts im Bild hat dunkelbraunes Haar. Er trägt eine Sonnenbrille und ein blau gestreiftes Hemd. Er klatscht gerade. Links im Bild ist ein dunkelblauer Kinderwagen zu sehen. Im Hintergrund sieht man eine Kirche umgeben von Wald.
Ageruferrunde Schwanenstadt

Kurz & leicht

Karte umdrehen
© Foto Tourismus Hausruckwald/Andreas Zopf: Sicht auf den Ort Neukirchen mit Bauernhof rechts im Bild.
Im Vordergrund ist eine Wiese zu sehen. Rechts im Bild steht ein altes Bauernhaus. Links im Hintergrund kann man die Gebäude eines Ortes zu sehen. Der blaue Himmel ist bewölkt.
"Kurze" Stehrerhofwanderung

Neukirchen a. d. Vöckla

Karte umdrehen
© Foto: Tourismusverband Hausruckwald/Philipp Freund: Wandern inmitten sanfter Hügel
Papa mit Sohn auf den Schultern, Tochter und Mama wandern im Spätsommer durch den mit Sonnenstrahlen durchfluteten Wald im oberösterreichischen Hausruck
Rund um Wolfsegg

Blick über den Hausruckwald

Karte umdrehen

Die sanfte Hügellandschaft, eingebettet in teils unberührte Wälder, entlang erfrischender Bäche und mit einem fantastischen Fernblick in die österreichischen Alpen macht unsere Region zum beeindruckenden Wanderziel.

Für Familien mit Kindern bieten sich die unterschiedlichen Themenwege, Naturlehrpfade und erlebnispädagogischen Waldwege, wie etwa der Wald der Kinder, perfekt an, um Bewegung mit Spaß zu verbinden. Vom Aussichtsturm Göblberg, der auf der höchsten Erhebung des Hausrucks thront, genießen Sie einen einzigartigen Rundblick vom Innviertel über das Salzkammergut bis hin zu den Bergen Salzburgs und Bayerns.

Leichte Wanderungen zu Bergbau-Schauplätzen, wie beispielsweise zu einem Kohleflöz, oder eine Waldwanderung zur idyllisch gelegenen Pettenfirsthütte sind nur ein paar der Möglichkeiten, unsere gute Waldluft zu riechen.

Verhalten im Wald
Im Einklang mit Flora und Fauna

Eine historischen Spurensuche: „Mit Auge und Ohr vom Stadtplatz nach Maria Schöndorf“. Zu 23 Stationen sind interessante Informationen vertont und führen Sie zu den wichtigsten Orten des Weges. Hierbei werden die Sehenswürdigkeiten und deren historischen Hintergründe abwechslungsreich erläutert. Passend ausgesuchte Musikstücke lassen die Hörer in die vergangene Zeit eintauchen.

Jetzt einfach mit dem Handy losmaschieren!

Wolfsegger Friedensweg in Wolfsegg am Hausruck: Ein großes Holzkreuz steht auf einer grünen Wiese, umgeben von Bäumen. Im Hintergrund sind Berge zu sehen.
Friedensweg
Von Wolfshütte nach Wolfsegg
© Marktgemeinde Wolfsegg

Gehen für den Frieden!

Dieser Weg lädt ein, für den Frieden zu gehen. Ob im Inneren oder im Äußeren, wir können alle einen Beitrag leisten für ein friedliches Miteinander.


Die Impulse am Weg mögen Sie zum Nachdenken und zum Reflektieren anregen.

Titelbild der Broschüre Friedensweg Wolfsegg
Download Broschüre
© Friedensweg Wolfsegg
xs
sm
md
lg

Wanderwege im Hausruckwald


Ergebnisse
Ergebnisse werden gesucht ...
Filter werden aktualisiert ...
Ergebnisse werden gesucht & Filter aktualisiert ...