© Foto Tourismus Hausruckwald/Thomas Koller: Im Würfelspielmuseum sitzen die Darsteller des Bettlers Peterl und des Preuner Micherl auf schwarzen Stühlen.
Auf schwarzen Stühlen sitzen zwei Personen. Die Stühle befinden sich auf einem roten Boden. Im Hintergrund sieht man schwarze Wände und Soldatenfiguren. Die erste Person ist älter, männlich und trägt eine Brille. Sie ist dunkel gekleidet und ein Stoß Kleidung liegt auf ihrem Oberschenkel. In seiner Hand hält der mann einen Stock. Die zweite Person ist jüner und ebenfalls männlich. Der Bursch trägt einen Hut, dunkle Kleidung und hat ebenfalls Kleidung auf seinem Schoß liegen.
Suche
Suchen
Schließen

Damois

Geschichten aus dem Hausruckwald

In der Rubrik "Damois" erzählen wir die Gesichten von Menschen, Betrieben und Zeiten, die unsere Region präg(t)en.

1. GESCHICHTE - Das Frankenburger Würfelspiel

Freilufttheater mit Geschichte

Kultur im Hausruckwald verbindet Generationen und Familien. Dieser Zusammenhalt wird beim Frankenburger Würfelspiel sichtbar. Wir stellen euch die Mitwirkenden des größten Freilufttheaters des Landes vor.

Zur Reportage

2. SCHATZKISTL Hausruckwald

Dialektkolumne von Michael Neudorfer

Wir sind reich. Unermesslich reich. Denn wir haben etwas, was sonst niemand hat auf der ganzen Welt: unseren Dialekt, der uns so unverwechselbar und einzigartig macht.

Zur Kolumne

3. DRUSCHWOCHE am Stehrerhof

Alte Traditionen werden wieder aufgenommen

Das Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla hat es sich vor über 40 Jahren zur Aufgaben gemacht, einmal im Jahr die alten Traditionen aufleben zu lassen.

Zur Druschwoche